Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Polizei nimmt sechs Räuber fest - Dreieich/Dreieichenhain
Am frühen Sonntagmorgen, 21.05.2017, gegen 03:35 Uhr, befanden sich vier 17 bis 19 jährige, männliche Besucher einer Gartenparty zu Fuß auf dem Weg zur Nachtbushaltestelle "An der Trift" in der Darmstädter Straße. Den Zeugenangaben zufolge kam plötzlich ein schwarzer Opel Corsa von hinten, fuhr einen der vier Fußgänger an und hielt dann bei der Gruppe. Die Insassen stiegen aus, griffen die Opfer unter Drohung mit einem Messer an und schlugen auf sie ein. Nachdem sie ihnen ein Handy und eine Umhängetasche mit Geldbörse entwendet hatten, flüchteten sie mit ihrem Auto. Im Zuge der sofortigen Fahndung wurde das Auto nur wenige Zeit später im Tatortnahbereich durch die Polizei festgestellt, angehalten und die sechs Insassen vorläufig festgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an, die Vorführung vor den Haftrichter wird geprüft. Das mit dem Auto angefahrene Opfer wurde leicht verletzt, ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Potentielle Tatzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 - 8098 1234 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Bereich Main-Kinzig
1. Fahrzeugbrand Bad Soden -Salmünster, K 888, Km 3,3
Am Samstagabend, 20.05.2017, gegen 19:50 Uhr, war der 50 jährige Autofahrer aus Bad Soden mit seinem Daimler Benz auf der K 888, zwischen Hausen und Alsberg unterwegs, als sein Pkw plötzlich aus dem Motorraum qualmte. Dem Fahrer gelang es noch sein Auto anzuhalten und auszusteigen, bevor dieses in Brand geriet und im weiteren Verlauf vollständig ausbrannte. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass die Karosserie teilweise schmolz und die Fahrbahndecke beschädigt wurde. Im Löscheinsatz befanden sich die Feuerwehren Bad Soden und Alsberg. Der beschädigte Fahrbahnabschnitt ist derzeit abgesperrt, der Verkehr kann aber fließen. Die Einsatzkräfte gehen bislang von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Offenbach am Main, 21.05.2017, Carlos Mußgang, PvD
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de