Ostalbkreis (ots) - Aalen: Diebstahl aus Pkw
Auf dem Areal einer Firma in der Hopfenstraße schlugen Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen an zwei geparkten Firmenfahrzeugen die Seitenscheibe ein und entwendeten daraus eine schwarze Kunststofftasche mit einem Argus Messgerät für Telefonleitungen sowie einen gelben Kunststoffkoffer mit einem Glasfaserschweißgerät und Glasfaserschneider im Gesamtwert von ca. 7500 Euro. An den Beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2500 Euro. Zeugenhinweise zur Tat oder dem Verbleib der entwendeten Gegenstände nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 / 5240 entgegen.
Abtsgmünd: Vorfahrt missachtet
Einen Schaden von ca. 6000 Euro verursachte eine 52-jährige VW-Lenkerin, als sie am Montagvormittag, gegen 9.20 Uhr, von der B 19 aus Richtung Untergröningen kommend, in den Kreisverkehr auf Höhe Gewerbegebiet Osteren einfuhr und mit dem VW Tiguan einer 71-Jährigen kollidierte.
Ellwangen: Gegen Poller gefahren
Beim Ausparken seines Fahrzeuges fuhr gegen 10.30 Uhr am Montagvormittag ein 54-jähriger BMW-Lenker gegen einen in der Spitalstraße aufgestellten Metallpoller, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro entstand.
Ellwangen: Diebstahl von Baustelle
Von einer Baustelle in der Max-Eyth-Straße haben Unbekannte zwischen Samstag und Montag mehrere Schalungselemente "Maximo Peri" sowie ca. 100 Trio-Richtschlösser im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro entwendet. Zum Abtransport dürfte ein entsprechendes Fahrzeug benutzt worden sein. Die Polizei in Ellwangen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07961/9300.
Waldstetten: Sachbeschädigung
Zwischen Donnerstagabend und Sonntagabend haben Unbekannte an dem Hochbehälter Goldbach einen Schriftzug aufgesprüht, wodurch ein Sachschaden von ca. 200 Euro entstanden ist.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung
Zwischen 12.5. und 21.5. wurde an einem Wohnhaus in der Freiligrathstraße die äußere Scheibe eines doppelverglasten Fensters beschädigt und ein Schaden von ca. 800 Euro hinterlassen.
Lorch: Vorfahrt missachtet
Im Einmündungsbereich Wilhelmstraße/Stuttgarter Straße missachtete ein 77-jähriger Mitsubishi-Lenker am Montagvormittag die Vorfahrt einer Pkw-Lenkerin, die gegen 10.15 Uhr auf der Stuttgarter Straße in Richtung Ortsausgang unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam der Pkw der Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro.
Ellwangen: Wespennest bekämpft - Holzverkleidung entzündet sich
Am Montag gegen 13:00 Uhr wollte ein 76-jähriger Hausbesitzer im Juraweg ein Wespennest direkt über der Haustür entfernen. Hierzu versuchte er das Nest abzubrennen. Kurze Zeit darauf brach ein Feuer unter der Holzverkleidung im Eingangsbereich aus. Beim Versuch das Feuer zunächst selber zu löschen wurde der Hausbesitzer sowie dessen 29-jährige Tochter leicht verletzt. Die hinzugerufene Feuerwehr aus Ellwangen, die mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort waren, konnte das Feuer schnell löschen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Ob das Abbrennen des Nestes zulässig war, wird derzeit geprüft.
Schwäbisch Gmünd: Rad löst sich von PKW - Einhorntunnel gesperrt
Am Montag um kurz nach 14:00 Uhr fuhr ein 63-jähriger Audi A4-Fahrer, aus Richtung Stuttgart kommend, in den Einhorntunnel ein. Mittig im Tunnel löste sich aus unbekannten Gründen das linke Vorderrad am PKW. Ein nachfolgender PKW Ford Focus und ein entgegenkommender Audi A6 wurden durch das Rad jeweils im Frontbereich beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 6000 Euro. Der Einhorntunnel musste für 45 Minuten voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd war mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften vor Ort.
Aalen: 46-Jährige entwendete Pkw und gibt ihn wieder zurück
Gegen 21 Uhr stellte eine 44-jährige Frau ihren Pkw Ford am Sonntagabend im Bereich der Kreuzung Friedrichstraße / Friedhofstraße (Roschmannkreuzung) ab. Ihr 13 Jahre alter Sohn blieb, während seine Mutter kurze Erledigungen machte, im Fahrzeug sitzen. Plötzlich stieg eine dem Jungen völlig unbekannte Frau in den Pkw, die auf den Jugendlichen einen verwirrten Eindruck machte. Kurz bevor die Frau mit dem Fahrzeug, in dem der Zündschlüssel steckte, davonfuhr, gelang es dem 13-Jährigen aus dem Fahrzeug zu steigen. Die Unbekannte fuhr dann in Richtung Innenstadt davon. Kurz nach ein Uhr am Montagmorgen konnte die 46-Jährige am Zugangstor einer Firma in Oberkochen angetroffen werden. Von dort war die Polizei verständigt worden, weil sie jemanden angesprochen hatte und behauptete, dass sie mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs sei. Wie sich herausstellte, war die Frau zumindest in einem aktuellen psychischen Ausnahmezustand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Straftat aufgenommen, eventuell notwendige weitere behördliche Schritte sind in der Prüfung.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/