Siegen (ots) - Am frühen Samstagmorgen (20.05.2017) um 04:15 Uhr mussten Feuerwehr und Polizei zum Brand eines Autos im Industriegebiet im Leimbachtal ausrücken. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto in Vollbrand. Der Schaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf mehrere tausend Euro. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen wurde dieses Auto bereits am Freitagabend (19.05.2017) durch Unbekannte entwendet und war danach an einem Unfall im Siegener Stadtgebiet beteiligt.
Am Samstagabend (20.05.2017) kam es dann gegen 17:35 Uhr zu zwei weiteren Bränden im Wald in der Nähe der Lessingstraße. Hier entzündeten Unbekannte eine Hütte und abgesetzt davon einen Hochsitz. Auch bei diesen Bränden ist von einem Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro auszugehen. Ob die drei genannten Brandlegungen im Zusammenhang mit der aktuellen Serie stehen, wird intensiv geprüft.
Am heutigen Morgen (22.05.2017) kam es nahezu zeitgleich zu zwei weiteren Bränden im Bereich der Siegener Innenstadt. Hier entzündeten Unbekannte gegen 02:25 Uhr ein Gartenhaus im Hüttengrabenweg und einen Anhänger im Bleichweg. Auch bei diesen beiden Brandorten ist von Sachschäden in Höhe von insgesamt über 10000 Euro auszugehen. Im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen konnten zwei Verdächtige in Tatortnähe festgenommen werden. Es handelt dabei um einen Jugendlichen und einen jungen Erwachsenen aus Siegen. Die Ermittlungen und Vernehmungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt noch an. Auch die Frage, ob diese beiden Brände der aktuellen Brandserie zuzurechnen sind, wird noch geprüft.
Die Polizei bittet bis zum Abschluss der Ermittlungen die Bevölkerung nach wie vor um besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit. Jede noch so kleinste verdächtige Beobachtung und Feststellung sollte der Polizei sofort und ohne Zeitverzug über den Notruf 110 mitgeteilt werden.
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Pressestelle
Lars Detmer
Telefon: 0271 7099 1114
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein