Gasaustritt beschäftigt Vielzahl von Einsatzkräften
REHAU, LKR. HOF. Ein größerer Gasaustritt bei einer Baustelle beschäftigte seit den Mittagsstunden eine große Anzahl Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die erforderlichen Absperrmaßnahmen werden aus Sicherheitsgründen noch längere Zeit andauern. Bislang wurden bei dem Einsatz keine Personen verletzt.
Gegen 12.15 Uhr wurde über Notruf mitgeteilt, dass es im Zusammenhang mit Bauarbeiten in der Fabrikstraße zu einem erheblichen Austritt von Gas kommt. Rasch war ein Großaufgebot von Feuerwehreinsatzkräften und Polizeibeamten sowie zahlreiche Mitarbeiter des Rettungsdienstes vor Ort. Aus Sicherheitsgründen sperrten die Polizisten die Straßen um die Gefahrenstelle großräumig ab und brachten sowohl die Anwohner der umliegenden Häuser als auch Angestellte einer dortigen Firma in Sicherheit. Die Betreuung der Personen wird von Mitarbeitern des Roten Kreuzes durchgeführt. Auch Kinder aus einer nahegelegenen Volksschule begleiteten die Beamten unmittelbar zum Schulschluss aus dem Gebäude, sie wurden unter anderem durch die Schulleitung betreut. Ebenso erfolgte die Sperrung der angrenzenden Bahnlinie.
Sowohl über die von der Oberfränkischen Polizei genutzten Sozialen Netzwerke als auch über die örtlichen Medien erfolgte eine Information und Warnung mit Verhaltenshinweisen an die Bevölkerung.
Spezialisten des zuständigen Netzbetreibers gehen derzeit davon aus, dass die Behebung des Lecks an der Gasleitung noch bis in die frühen Abendstunden andauern wird. Hierzu müssen die umfangreichen Absperrmaßnahmen aufrechterhalten werden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »