20-Jähriger randaliert in elterlicher Wohnung - Polizei findet anschließend u. a. mehrere scharfe Waffen – Kripo Landshut ermittelt
LKRS. Kelheim. Am Donnerstag, 25.05.2017, wurde gegen die 14.30 Uhr die Polizei Mainburg zu einem Familienstreit in den südlichen Landkreis gerufen. Als die Beamten den Streit geschlichtet haben, fanden sie im Haus mehrere Sprenggranaten, Waffen u. diverse Munition.
Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten den 20-jährigen Sohn aus dem Wohnanwesen verbracht haben, baten die Eltern darum, sich im Haus umzusehen. Die Beamten staunten nicht schlecht, was sich ihnen hierbei offenbarte. Der 20-Jährige sammelte eine Vielzahl nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände, wie Wurfsterne, Schlagringe, eine Gaspistole samt dazugehöriger Munition und eine scharfe Waffe mit Munition. Zudem stellten die Beamten noch diverse Sprengvorrichtungen und Gegenstände mit Wehrmachtsbezug sicher. Noch in der Nacht wurde in einer nahegelegenen Kiesgrube durch ein herbeigerufenes Sprengkommando eine Granate kontrolliert gesprengt.
Die Kripo Landshut hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landeskriminalamt die Ermittlungen gegen den 20-Jährigen wegen Verstöße nach dem Waffen- und Sprengstoffgesetz übernommen. Ein staatsschutzrechtlicher Hintergrund kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden. Als Motiv ist nach aktueller Sachlage wohl die Sammelleidenschaft des Tatverdächtigen zu sehen.
Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, Tel. 09421/868-1014
Veröffentlicht: 26.05.2017, 11.05 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »