Einhändig auf dem Motorrad - Thema „Ablenkung am Steuer“ - Hinweis auf Landestag der Verkehrssicherheit
HAUSEN, LKR. WÜRZBURG. Eine nicht ganz alltägliche Variante eines Handyverstoßes mussten Beamte der Schweinfurter Verkehrspolizei am Dienstag auf der A7 ahnden. Ein Rollerfahrer war mit einer Hand am Lenker unterwegs, mit der anderen bediente er bei Tempo 120 sein Smartphone.
Gegen 19.45 Uhr befuhr eine zivile Streife der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck die A7 zwischen den Anschlussstellen Estenfeld und Gramschatzer Wald in Richtung Fulda, als sie auf den Fahrer eines Motorrollers aufmerksam wurden.
Der Rollerfahrer, der mit einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h auf der rechten Fahrspur unterwegs war, hatte lediglich die rechte Hand am Lenker. In seiner linken hielt er ein Smartphone, auf das er ab und an blickte. Ein Betätigen der Kupplung mit der linken Hand oder eine verkehrssichere (Voll-) Bremsung mit dem Kraftrad war so definitiv nicht möglich.
Bei der sich anschließenden Kontrolle durch die Ordnungshüter gab der 35-jährige Tourist an, dass er das Smartphone als Navigationsgerät genutzt habe und er es mangels Halterung in der linken Hand halten musste. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 80 Euro durfte er - nochmals eindringlich bezüglich der Gefährlichkeit seines Handels sensibilisiert - mit beiden Händen am Lenker die Fahrt fortsetzen.
Das Thema „Ablenkung am Steuer“ wird in diesem Jahr auch der Schwerpunkt des Bayer. Landestages der Verkehrssicherheit am morgigen Samstag in der Innenstadt von Landshut sein. Der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann, wird die Veranstaltung um 10.00 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus eröffnen.
Nähere Informationen finden Sie hier
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »