Geldautomat gesprengt - Hoher Gebäudeschaden
DITTELBRUNN, LKR. SCHWEINFURT. In den frühen Sonntagmorgenstunden haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten gesprengt. Dabei richteten sie einen hohen Gebäudeschaden an und konnten vermutlich mit einem Teil des Bargeldes flüchten. Die Fahndung mit einem Großaufgebot der Polizei verlief bislang ergebnislos. Noch in der Nacht übernahm die Kripo Schweinfurt die weiteren Ermittlungen.
Kurz nach 01:00 Uhr gingen die ersten Mitteilungen in der Einsatzzentrale der Polizei ein, die Anrufer berichteten von einem lauten Knall und unzähligen Glassplittern vor der Bank. Den ersten Ermittlungen nach manipulierten zwei bis drei unbekannte Täter den Geldautomaten und brachten ihn zur Explosion. Die Wucht der Detonation öffnete nicht nur den Automaten, sondern führte auch zu erheblichen Schäden am Gebäude. Laut Zeugenaussagen flüchteten die dunkel gekleideten Männer in einem dunklen Kombi in Richtung Hambach. Momentan kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter ein weiteres, helles Fahrzeug benutzt haben, mit dem sie in Richtung Schweinfurt geflüchtet sind. Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei, bei der auch der Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, blieb bislang ergebnislos. Zwei Bewohnerinnen, die im Stockwerk über der Bank wohnen, erlitten einen Schock und wurden vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch betreut. Die von Glassplittern übersäte Hauptstraße musste für die Dauer der Tatortarbeit und Reinigung der Fahrbahn von der Feuerwehr Dittelbrunn und Hambach gesperrt werden. Zur Klärung, ob die Explosion zu einer Gefährdung der Statik des Hauses geführt hat, befanden sich Spezialisten des Technischen Hilfswerkes vor Ort. Den ersten Einschätzungen nach führte der erhebliche Gebäudeschaden, welcher wohl im unteren sechsstelligen Bereich liegen wird, zu keiner Beeinträchtigung der Statik.
Noch in der Nacht übernahm die Kriminalpolizei Schweinfurt vor Ort die weiteren Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich der Bank gesehen haben oder Angaben zum Fluchtweg machen können, werden gebeten sich mit der Kripo Schweinfurt, unter Tel. 09721/202-1731, in Verbindung zu setzen.
Audiodatei
O-Ton des Pressesprechers Enrico Ball, Dauer 01:00 Min.
( .m4a
)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »