Delmenhorst (ots) - Ovelgönne, Mittelorter Straße B211:
Am 26.05.2017, gegen 21:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der B211 zu einem Einsatz unter Beteiligung von Polizei und Feuerwehr. Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer alarmierte gegen 21:00 Uhr die Polizeibeamten, weil ein Berufskollege während des Einparkens seinen Lkw beschädigt hatte. Der 36-Jährige hatte zudem das Gefühl das der Führer des anderen LKW alkoholisiert sei. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, hatte sich der verantwortliche Lkw-Fahrer bereits in seinem Führerhaus verbarrikadiert und ignorierte jegliche Kommunikation mit den Polizeibeamten. Um in das Führerhaus des Lkw zu gelangen holten sich die Polizeibeamten dann Unterstützung durch die freiwilligen Feuerwehren Oldenbrok und Rüdershausen. Diese unterstützten tatkräftig bei der zwangsweisen Öffnung der Fahrertür. Wie sich im Anschluss herausstellte war der 40-jährige Lkw-Fahrer tatsächlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Der Lkw-Fahrer hatte gehofft, sich durch das ignorieren der Polizeibeamten einer Kontrolle entziehen zu können. Auf den 40-Jährigen kommen nun zwei Strafverfahren so wie die Sicherstellung seines Führerscheins zu.
Pressestelle i.V. PHK van Knippenberg
Telefon: 04221-1559 116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de