Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. 12-jähriger Junge beraubt Oberursel, An der Herrenmühle, Parkplatz "Bleiche" Sonntag, 28.05.2017, 16:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Ein 12-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag in Oberursel Opfer von zwei Räubern. Der Junge befand sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr mit einem Begleiter auf dem Parkplatz "Bleiche" in der Straße An der Herrenmühle, als er von den beiden Tätern angesprochen wurde. Unter Androhung von Schlägen verlangten sie von dem Geschädigten die Herausgabe von Bargeld. Als dieser nicht reagierte, griff einer der Räuber in den Rucksack des 12-Jährigen und entnahm daraus einen Geldschein. Mit ihrer Beute, Bargeld in Höhe von 5,- Euro, flüchteten die Täter schließlich mit Fahrrädern in Richtung Innenstadt. Sie sollen beide 12 bis 14 Jahre alt und ca. 160 cm groß gewesen sein. Einer hatte dunkelbraune Haare und war mit einem grauen T-Shirt, blauen Shorts und schwarzer Basecap bekleidet. Dieser trug eine schwarze Umhängetasche mit Brustgurt und orangefarbener Aufschrift der Marke "MAMMUT". Zudem führte er ein graues Mountainbike mit. Sein Begleiter soll ein grünes T-Shirt getragen haben. Ansonsten liegen zu dieser Person keine weiteren Hinweise vor.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich mit der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

2. Roller entwendet Steinbach, Bonifatiusweg Samstag, 27.05.2017, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 28.05.2017, 04:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Wochenende in Steinbach einen Roller im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Eigentümer hatte sein violett-schwarzes Fahrzeug der Marke PGO in einer Garage auf einem Privatgrundstück im Bonifatiusweg abgestellt. Im Zeitraum von Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 04:00 Uhr, betraten die Diebe das Grundstück und verschafften sich über ein Fenster Zutritt in die Garage. Anschließend öffneten sie von innen das Tor und schoben den Roller durch den Garten in unbekannte Richtung. Ein vager Tatverdacht richtet sich gegen mehrere Jugendliche, die sich in den Tagen zuvor gegenüber dem Grundstück aufgehalten haben sollen. Eine Beschreibung liegt nicht vor.

Die Polizeistation Oberursel bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

3. Auto zerkratzt - Fall 1 Friedrichsdorf, Dr.-Friedrich-Neiß-Straße Sonntag, 28.05.2017, 15:00 Uhr bis 18:20 Uhr

Einen Sachschaden von ca. 1.000,- Euro verursachten unbekannte Randalierer, die am Sonntag in Friedrichsdorf einen PKW beschädigten. Der Besitzerin eines schwarzen VW Polo hatte ihr Auto gegen 15:00 Uhr auf einem Parkplatz gegenüber des Freibades Friedrichsdorf in der Dr.-Friedrich-Neiß-Straße geparkt. Nach ihrer Rückkehr, gegen 18:20 Uhr, stellte sie fest, dass die Fahrerseite zerkratzt war.

4. Auto zerkratzt - Fall 2 Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, Castillostraße Samstag, 27.05.2017, 19:30 Uhr, bis Sonntag, 28.05.2017, 15:00 Uhr

In Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, verursachten unbekannte Vandalen einen Sachschaden von ca. 4.000,- Euro. Im Zeitraum von Samstagabend, 19:30 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 15:00 Uhr begaben sich die Täter zu einem am Straßenrand der Castillostraße abgestellten schwarzen VW Polo. Hier zerkratzen sie mit einem spitzen Gegenstand die Karosserie des Autos und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

Zeugen oder Hinweisgeber werden in beiden Fällen gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

5. Motorradfahrer bei Unfall verletzt Usingen, Ortsteil: Kransberg, Kreisstraße 728 Sonntag, 28.05.2017, 10:55 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der K 728 bei Usingen-Kransberg wurde am Sonntagvormittag ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 54-jährige Mann aus dem Wetterauskreis befuhr gegen 10:55 Uhr mit seiner Suzuki die Kreisstraße, aus Richtung Pfaffenwiesbach kommend, in Richtung Kransberg. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Schutzplanke. Der 54-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 3.500,- Euro geschätzt.

6. Motorradfahrer kollidiert mit einem Wildschwein Glashütten, Landesstraße 728 Montag, 29.05.2017, 04:15 Uhr

Auf der Landesstraße 3025 bei Glashütten wurde am Montagmorgen ein Motorradfahrer bei einem Unfall mit einem Wildschwein schwer verletzt. Gegen 04:15 Uhr befuhr der 52-jährige Mann aus Schmitten die Landesstraße, aus Richtung L 3025 kommend, in Fahrtrichtung zur Bundesstraße 8. Plötzlich überquerten zwei Wildschweine die Fahrbahn. Der 52-Jährige konnte mit seiner Harley-Davidson nicht mehr ausweichen, kollidierte mit einem der Tiere und kam zu Fall. Er musste zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden. Das Wildschwein verendete noch an der Unfallstelle. Am Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

7. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Friedberger Straße Sonntag, 28.05.2017, 11:45 Uhr bis 12:05 Uhr

Ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro entstand am Sonntagmittag bei einer Verkehrsunfallflucht in Bad Homburg. Der oder die unbekannte Unfallverursacher/in beschädigte zwischen 11:45 Uhr und 12:05 Uhr, offensichtlich beim Ausparken, einen grauen Skoda Fabia, der am Fahrbahnrand der Friedberger Straße geparkt war. Anschließend flüchtete er/sie von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Die Polizeistation Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de