Heranwachsender wird vom Lebensgefährten der Mutter mit Messer verletzt – Opfer flieht und kehrt kurz darauf doch wieder zurück

Heranwachsender wird vom Lebensgefährten der Mutter mit Messer verletzt - Opfer flieht und kehrt kurz darauf doch wieder zurück GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Sonntagnachmittag erstattete ein 18-Jähriger bei der Polizeiinspektion Gerolzhofen Strafanzeige gegen den neuen Lebensgefährten seiner Mutter, da dieser ihn am Vortag angeblich mit einem Messer angegriffen und verletzt habe. Das Opfer flüchtete und kehrte kurz darauf wieder zurück um sich mit dem Angreifer erneut tätlich auseinanderzusetzten. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bereits am frühen Samstagnachmittag ereignete sich in der gemeinsamen Wohnung zwischen dem 18-Jährigen und dem ebenfalls dort wohnenden neuen Lebensgefährten der Mutter ein Vorfall, bei dem der Anzeigeerstatter mit einem Taschenmesser angegriffen und verletzt worden sein soll. Der 44-Jährige sei in der Küche ohne Vorwarnung auf sein Opfer zugestürmt und habe mit einem Taschenmesser einen Stich in die rechte Bauchregion ausgeführt. Hierbei trug der 18-Jährige leichte Verletzungen davon und suchte nach eigenen Angaben mit seinem Pkw das Weite. Kurze Zeit später sei der Heranwachsende dann wieder zum Tatort zurückgekehrt und im weiteren Verlauf des Streits hätten die beiden Männer aufeinander eingeschlagen.

Aufgrund der Anzeigeerstattung wurde der tatverdächtige Lebensabschnittsgefährte unmittelbar durch Beamte der Kriminalpolizei Schweinfurt aufgesucht. Er räumte den Vorfall ein und gab als Motiv Wut gegen den Heranwachsenden an, eine Tötungsabsicht habe jedoch zu keinem Zeitpunkt bestanden. Der 44-Jährige händigte bereitwillig die Tatwaffe, ein Klappmesser mit kurzer Klinge, das er noch bei sich trug aus.

Die Kripo Schweinfurt führt nun in Absprache mit der Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen, hierbei gilt es insbesondere die voneinander teilweise abweichenden Vorfallschilderungen der beiden Beteiligten zu hinterfragen.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »