Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Drei Personen wurden am Montag, 29.05.2015, im Freibad bestohlen. Durch einen Zeugenhinweis nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest.
Ein 21-jähriger und ein 22-jähriger Bielefelder suchten gegen 18:00 Uhr Abkühlung im Schwimmbad an der Werner-Bock-Straße. Als sie nach ungefähr 30 Minuten aus dem Schwimmbecken auf die Liegeweise zurückkehrten, bemerkten sie das Fehlen ihrer beiden Rucksäcke mit ihren Wertsachen.
Wenig später meldete sich ein Zeuge beim Bademeister, der den Kauf eines angebotenen Mobiltelefons durch einem Unbekannten ablehnte. Gemeinsam informierten sie die Polizei. Im Rahmen der Fahndung, stieß eine Polizeistreife am Kesselbrink auf den Tatverdächtigen. Die Beamten nahmen einen 21-jährigen, polizeibekannten Bielefelder vorläufig fest.
Zwischen 19:00 Uhr und 19:45 Uhr wurden einem 33-jährigen Bielefelder ebenfalls seine Wertsachen in dem Freibad gestohlen. Er hatte sein Mobiltelefon und seine Bekleidung in einer blauen Umhängetasche auf der Liegefläche deponiert.
Damit Diebe in Schwimmbädern nicht auf Sie aufmerksam werden, sollten Sie ein paar Tipps beherzigen:
Lassen Sie Ihre wertvollen Dinge während des Badens nie unbeaufsichtigt zurück - weder am Beckenrand noch am Liegeplatz.
Nutzen Sie die angebotenen Schließfächer, um Wertgegenstände sicher zu deponieren.
Vermeiden Sie größere Summen Bargeld und nehmen Sie nur so viel Geld in Schwimmbäder mit, wie Sie voraussichtlich benötigen.
Die Polizei bittet um Hinweise unter:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521 / 545-0
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0