Facebook „Live-Fragestunde“ der Gelsenkirchener Polizei war ein voller Erfolg

Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, den 30.05.2017, lud Frau Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer erstmalig zu einer "Bürgersprechstunde" bei Facebook ein. In der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr hatten alle interessierten "Userinnen" und "User" die Möglichkeit, auf dem Facebook-Profil der Gelsenkirchener Polizei, der Polizeipräsidentin live ihre Fragen zu stellen oder all ihre sonstigen Anliegen loszuwerden. Frau Heselhaus-Schröer antwortete direkt, was unmittelbar in der Chronik der Facebook-Seite der Polizei Gelsenkirchen zu sehen war. Auch die sonst geäußerten Anliegen nahm Frau Heselhaus-Schröer sehr ernst. Sie werden nun intensiv auf Folgemaßnahmen oder weitere Veranlassungen für die Gelsenkirchener Polizei geprüft. Die Polizeipräsidentin und ihr "Social-Media-Team" zogen im Anschluss an die Veranstaltung Bilanz und sind positiv überrascht über die rege Teilnahme. Insgesamt gingen 60 Hauptkommentare in den zwei Stunden ein. Darauf folgten viele weitere Unterkommentare. Mit einer Reichweite von über 10.800 Usern, war der Beitrag überdurchschnittlich erfolgreich. Insgesamt konnten 3100 "Klicks" auf den Beitrag mit der Sprechstunde verzeichnet werden. Auf Grund dieser positiven Resonanz wird im Polizeipräsidium bereits über eine Wiederholung dieser "Bürgersprechstunde" nachgedacht.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Christian Zander
Telefon: 0209 / 365 2013
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de