Wermelskirchen (ots) - Unter dem Vorwand, nach einem angeblichen Wasserrohrbruch ins Haus zu müssen, verschafft sich ein Mann Zugang zu dem Haus einer 89-Jährigen. Da der Mann keinen Ausweis vorzeigt, jagt ihn die alte Dame aus dem Haus.
Sie kam gegen 14.00 Uhr vom Einkaufen (am 30.05.) zurück, da stand hinter ihr an der Türe plötzlich ein unbekannter Mann. Angeblich hatte es einen Wasserrohrbruch in der Straße Herrlinghaus gegeben, daher müsse man im Haus nach dem Rechten schauen.
Als der Fremde bereits am Wasserhahn in der Küche drehte, fragte die alte Dame nach seinem Ausweis. Er zeigte ihr kurz etwas, das sie nicht lesen konnte. Daraufhin sagte sie ihm, dass er das Haus sofort verlassen solle. Der Aufforderung kam er tatsächlich nach. Doch, als er vor der Türe stand, kamen gleich noch zwei weitere fremde Männer aus dem Haus gelaufen. Gemeinsam stiegen sie in einen weißen Kastenwagen mit einem Kennzeichen aus Daun (DAU) und flüchteten in Richtung B51.
Offensichtlich hatte der angebliche Arbeiter beim Betreten des Hauses die Türe hinter sich offen stehen lassen, damit zwei weitere Täter ins Haus konnten, um dort nach Wertsachen zu suchen. Tatsächlich flohen sie mit einigen 100 Euro aus einem Portmonee.
Nur ein Täter kann beschrieben werden: Er soll zwischen 35 und 49 Jahre alt und circa 180 cm groß sein. Er war schlank und sehr gepflegt. Der Täter hatte kurze, schwarze Haare und trug eine rote Kappe auf dem Kopf. Bekleidet war der Mann mit Arbeitskleidung. Er sprach gut Deutsch mit leichtem ausländischem Akzent.
Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Angaben zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu melden. (gb)
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de