Ulm (ots) - Der Unbekannte hatte gegen 18.30 Uhr in der Alten Biberacher Straße unter einem Vorwand an einer Haustüre geklingelt. Als die Türe aufging, betrat er unaufgefordert die Wohnung der Frau. Dort belästigte und beleidigte er die Seniorin. Als diese ihn anschrie, rannte er davon. Die Betroffene erstattete erst nachträglich Anzeige. Der Gesuchte ist etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er hatte kurze dunkle Haare und sprach deutsch. Bekleidet war er mit einem dunkelblauen T-Shirt mit hellen verwaschenen Buchstaben auf der linken Brustseite und einer dunkelblauen Hose. Weitere Geschädigte haben sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet. Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass und warnt: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster), benutzen Sie die Türsprechanlage. Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Sperre oder Kette. Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Besucher zu späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch (laute Ansprache, Hilferuf). Wählen Sie bei Gefahr den Notruf 110. Erstatten Sie umgehend Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++1012985
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/