Pkw verkehrsunsicher – Fahrer unter Drogen

Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Ein Motorradpolizist stoppte am Mittwoch, 31.05.2017, auf der Herforder Straße einen Pkw aus Polen. Ein Sachverständiger erkannte technische Mängel an dem Fahrzeug. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Kurz nach dem Willy-Brandt-Platz hielt der Verkehrspolizist gegen 11:25 Uhr einen Renault-Fahrer an. An dem polnischen Pkw stellte der Beamte zahlreiche Mängel fest und forderte den 31-jährigen Fahrer aus Bad Salzuflen auf, zu einer Fahrzeuguntersuchung bei einem technischen Überwachungsverein zu folgen. Ein Kfz-Sachverständiger erkannte Probleme an der Bremsanlage, der Karosserie, der Beleuchtung, Ölverlust und erhebliche Gefahren beim Betrieb des Renault. Er urteilte, dass der Pkw verkehrsunsicher ist. In Absprache mit der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt zog der Polizist das Kennzeichen und den Fahrzeugschein ein und sorgte für die Stilllegung des Renault.

Während der Fahrzeuguntersuchung verhielt sich der 31-jährige Fahrer auffällig, so dass der Beamte ihm einen Drogenschnelltest anbot. Weil das Ergebnis einen Drogenkonsum bestätigte, wurde dem 31-Jährigen eine Blutprobe in einem Bielefelder Krankenhaus abgenommen. Neben dem Fahren des verkehrsunsicheren Pkw und dem Drogenkonsum besteht bei dem Fahrer aus Bad Salzuflen der Verdacht eines Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz, weil der Pkw nicht in Deutschland zugelassen war.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0