Polizei nimmt Rollerdieb auf frischer Tat fest

Paderborn (ots) - (uk) Die Polizei hat am frühen Freitagmorgen in der Paderborner Südstadt einen Rollerdieb auf frischer Tat festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte gegen 04.13 Uhr die Leitstelle der Polizei über ungewöhnliche "Knackgeräusche" auf einem Fußweg zwischen der Kilianstraßen und der Straße Im Samtfelde informiert. Beamte einer Streifenwagenbesatzung, die wenige Augenblicke später an dem Fußweg eintrafen, sahen einen jungen Mann, der an einem Roller hantierte. Als der Verdächtige den Streifenwagen erblickte, lief er sofort über den Kilianplatz und die Kilianstraße davon. Dort flüchtete er auf den Innenhof eines Mehrfamilienhauses, das sofort von mehreren Polizisten umstellt wurde. Bei der Durchsuchung des Areals konnte der 19-jährige Paderborner dort angetroffen werden. Er hatte sich unter einem Balkonvorsatz versteckt. Der Beschuldigte wurde festgenommen und zur Wache an die Riemekestraße gebracht. Der Roller wies starke Beschädigungen an der Frontverkleidung auf. Das Lenkradschloss und das Helmfach waren durch stumpfe Gewalt zerstört worden. In seiner Vernehmung am Freitagmorgen, verweigerte der junge Mann, der bereits wegen diverser Straftaten in Erscheinung getreten ist, die Aussage. Er wurde anschießend aus der Obhut der Polizei entlassen.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222