Mit Pkw auf zwei Personen zugefahren und diese verletzt – Ermittlungen gegen den Fahrer wegen eines versuchten Tötungsdeliktes

Mit Pkw auf zwei Personen zugefahren und diese verletzt - Ermittlungen gegen den Fahrer wegen eines versuchten Tötungsdeliktes GDE. /VILSBIBURG / LKR. LANDSHUT. Nach einem Streit fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Pkw auf zwei Personen zu, wobei diese leicht verletzt wurden. Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wird gegen den 50-Jährigen u. a. wegen einem versuchten Tötungsdelikt ermittelt.

Am heutigen Samstag, gegen 01.25 h gerieten in Vilsbiburg in einem Lokal ein 50-jähriger und ein 24-jähriger Gast aus bisher unbekannter Ursache in Streit. Hierbei schlug der 50-Jährige dem 24-Jährigen ein Glas auf den Kopf, wobei dieser leicht verletzt wurde.

Als der 50-Jährige daraufhin mit seinem Pkw wegfahren wollte, stellten sich zwei Bekannte des 24-Jährigen, eine 23-jährige Frau und ein 22-jähriger Mann, vor dessen Pkw.
Der 50-Jährige fuhr mit seinem Pkw aber trotzdem los, so dass die 23-Jährige und der 22-Jährige zunächst auf die Motorhaube und anschließend zu Boden fielen. Hierbei wurden beide Personen leicht verletzt.

Der 50-Jährige flüchtete daraufhin mit seinem Pkw, konnte jedoch im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen gegen 02.10 h im Bereich Straßgrub durch eine Polizeistreife angehalten und widerstandlos festgenommen werden.
Da der 50-Jährige erheblich alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme bei diesem durchgeführt.

Gegen den 50-Jährigen werden durch die Kriminalpolizei Landshut nun Ermittlungen u. a. wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehrs geführt.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut wird dieser im Laufe des Sonntags einem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.
Weiterhin wurde der Pkw des 50-Jährigen sichergestellt.

Sowohl der 24-Jährige als auch die beiden Bekannten von diesen, wurden mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.


Medienkontakt: PP Niederbayern, Einsatzzentrale, EPHK Held, Tel. 09421/868-1410.
Veröffentlicht am 03.06.2017, 14.10 h

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »