Coburger Convent verlief weitestgehend friedlich

Coburger Convent verlief weitestgehend friedlich COBURG. Eine positive Bilanz zieht die Coburger Polizei anlässlich des 149. Coburger Convents während des Pfingstwochenendes in der Vestestadt.

Foto: Polizei Wie jedes Jahr hatten die oberfränkischen Ordnungshüter zusammen mit Unterstützungskräften der Nürnberger Bereitschaftspolizei während des Pfingstwochenendes mehrere Veranstaltungen des Coburger Convents sowie Demonstrationen im Umfeld der Veranstaltungsorte zu betreuen. Ausschließlich am Pfingstmontag waren dieses Jahr zwei Versammlungen im Zusammenhang mit dem Coburger Convent beim Ordnungsamt der Stadt Coburg angemeldet worden. Diese fanden nur geringen Zulauf. Am Gräfsblock versammelten sich lediglich 20 Teilnehmer, während vor der alten Angerturnhalle in der Goethestraße 60 Teilnehmer gegen den Coburger Convent demonstrierten. Beide Versammlungen verliefen ohne Beanstandungen seitens der Ordnungsbehörden. Im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsgeschehen während des Coburger Convents hielt sich die Arbeit für die Ordnungshüter in Grenzen. Die Coburger Polizei verzeichnete während des Wochenendes in diesem Jahr lediglich einen versuchten Mützendiebstahl. Neben zwei Körperverletzungsdelikten mussten zudem zwei Anzeigen wegen Beleidigung und zwei Verstöße wegen des Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen werden.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »