Festnahme dreier Taverdächtiger nach Auffindung einer Leiche in Wohnung; Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes; – Fürstenried
Am Montag, 15.05. 2017, gegen 22.00 Uhr, bemerkten Nachbarn, dass es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Fürstenried West brennt.
Die Feuerwehr entdeckte in der Wohnung eine männliche Leiche.
Bei der Obduktion der Leiche wurde festgestellt, dass der 35-Jährige schon vor dem Brand durch mehrere Schüsse getötet worden war.
Umfangreiche Ermittlungen der Mordkommission führten zu den drei Tatverdächtigen, die inzwischen festgenommen werden konnten.
Name
Vorname
Geburtsname
Geburtsdatum
Geburtsort/Geburtsland
Nationalität
Größe
Figur
Sprache/Dialekt
Augenfarbe
Haare
Geschlecht
Sachverhalt/Fahndungsgrund
Am Montag, 15.05. 2017, gegen 22.00 Uhr, bemerkten Nachbarn, dass es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Fürstenried West brennt.
Die alarmierte Feuerwehr entdeckte in der Wohnung eine leblose Person, die geborgen werden konnte. Allerdings konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden.
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Verstorbenen um den Mitbewohner der betroffenen Wohnung, einen 35-jährigen deutsch-irakischen selbständigen Unternehmer. Bei der Obduktion der Leiche wurde festgestellt, dass der 35-Jährige schon vor dem Brand durch mehrere Schüsse getötet worden war.
Die Recherchen der Brand- und Mordermittler ergaben, dass der Mann bereits am Tag vor dem Brand, nämlich schon am Sonntag, 14.05.2017, gegen 22.45 Uhr, umgebracht worden war. Zu diesem Zeitpunkt hatten mehrere Anwohner Geräusche wie von Schüssen gehört.
Außerdem waren insgesamt drei in der Wohnanlage unbekannte Männer im direkten zeitlichen Zusammenhang beobachtet worden. Diese drei Männer konnten zunächst nicht identifiziert werden.
Für die umfangreichen Ermittlungen wurde beim Dezernat 1 die EG Lugano eingerichtet.
Schließlich konnten zunächst zwei Tatverdächtige, ein 51-jähriger irakischer Geschäftsmann, und dessen 45-jähriger Bruder, ein irakischer Friseur, ermittelt und am 01.06.2017 in München festgenommen werden.
Am Freitag, 02.06.2017, wurde der dritte Tatverdächtige, ein 43-jähriger irakischer Gelegenheitsarbeiter, ebenfalls identifiziert und in Reutlingen, Baden-Württemberg, mit Hilfe der dort zuständigen Polizeibehörden festgenommen. Der Mann wurde noch am gleichen Tag nach München gebracht.
Gegen alle drei Tatverdächtigen wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft vom Ermittlungsrichter Haftbefehl wegen der Beteiligung an einem Mord und der schweren Brandstiftung erlassen.
In ihren Vernehmungen machten die drei Männer teils widersprüchliche Angaben, keiner räumte bislang eine Tatbeteiligung ein.
Zum Tatmotiv können nur Vermutungen angestellt werden, möglicherweise handelt es sich um einen Mord zur Wiederherstellung der Familienehre eines der Tatverdächtigen.
Bei der Tatwaffe handelt es sich vermutlich um eine Pistole mit dem Kaliber 7,62 x 25, einem in Ost- und Südosteuropa gebräuchlichen Kaliber.
Zur Aufklärung der Hintergründe, der Motivlage und des genauen Tathergangs sind weitere, zeit- und arbeitsintensive Ermittlungen, Recherchen und Auswertungen erforderlich.
Die Mordkommission bittet die Bevölkerung um Unterstützung ihrer Arbeit.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum (14.05.2017 oder 15.05.2017 in der Zeit von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr) im Luganoweg, der näheren Umgebung oder am U-Bahnhof Fürstenried West Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Wem sind die drei Männer aufgefallen?
Wer ist den Männern an diesem Tag, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in einem Taxi, begegnet oder kann Angaben zu deren Aufenthalt machen?
Auf Wunsch können die Hinweise auch vertraulich behandelt werden.
Zuständige Dienststelle
Polizeipräsidium München
Ettstraße 2
80333 München
Telefon: 089/2910-0
Fax: 089/2910-4863
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.
Hinweisformular
|
Tip-off form
Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »