Südkampen:Einschleichdiebe nutzen Kastenwagen in Militäroptik – Polizei bittet um Hinweise; Volkwardingen: Weidezaungerät gestohlen; Munster: Diebe suchen Baustelle heim

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 07.06.2017 Nr. 1

06.06 / Einschleichdiebe nutzen Kastenwagen in Militäroptik - Polizei bittet um Hinweise

Südkampen: Drei junge unbekannte Männer gaben sich am Dienstag, gegen 14.00 Uhr gegenüber einem 85-jährigen Opfer in Südkampen als Schrotthändler aus. Während zwei der Täter das Opfer ablenkten, schlich sich der dritte ins Wohnhaus und entwendete 800 Euro Bargeld, ein Sparbuch und eine EC-Karte. Von den Tätern ist bekannt, dass sie einen geschlossenen Kastenwagen mit Hochdach in Militäroptik nutzten. Hinweise nimmt die Polizei Walsrode unter 05161/984480 entgegen.

05.06 / Weidezaungerät gestohlen

Volkwardingen: An den Pfingstfeiertagen entwendeten Unbekannte ein Elektro-Weidezaungerät, das an der Umgehungsstraße in Volkwardingen auf einer Weide stand. Der Schaden beträgt rund 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bispingen unter 05194/7441 in Verbindung zu setzen.

06.06 / Diebe suchen Baustelle heim

Munster: Diebe suchten in der Nacht zu Dienstag eine Baustelle auf der B 209 im Bereich Munster heim, brachen ein Arbeitsfahrzeug auf, entwendeten daraus Dieselkraftstoff, eine Gasflasche, ein Stützrad und einen Gehörschutz. Außerdem entwendeten sie einen Pkw-Anhänger. Der Gesamtschaden beträgt etwa 4.000 Euro.

06.06 / Auffällige Fahrweise wird zum Verhängnis

Bad Fallingbostel: Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr überholte ein 21-jähriger Fahrzeugführer auf der B 209, Bad Fallingbostel, im Bereich der Autobahnzubringer mit überhöhter Geschwindigkeit einen zivilen Funkstreifenwagen und scherte unmittelbar vor ihm ein, sodass der Polizeibeamte stark abbremsen musste. Bei der anschließenden Kontrolle stellte der Beamte fest, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß. Seine Ehefrau, die auf dem Beifahrersitz saß, wusste um diesen Umstand. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der Mann war bereits im Vorjahr ohne Fahrerlaubnis gefahren.

06.06 / Stehende Fahrzeuge übersehen - zwei Verletzte

Soltau: Am Dienstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr übersah eine 23-jährige Soltauerin, dass der Fahrzeugverkehr auf der Walsroder Straße wegen eines Abbiegevorgangs verkehrsbedingt stand. Sie fuhr auf einen Pkw auf und schob zwei weitere zusammen. Die Verursacherin und eine 65-jährige Fahrerin verletzten sich leicht und wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de