Landkreis Tuttlingen (ots) - (Geisingen/A81) Auffahrunfall auf A81 geht glimpflich aus
(Immendingen)Schwerlasttransport fährt ohne Sondererlaubnis
(Tuttlingen) Unfallflucht - 1000 Euro Schaden
(Emmingen-Liptingen)Regentonne mit Axt zerstört
(Spaichingen) Starkstromkabel auf Großbaustelle geklaut
(Spaichingen) Einbruch in Martin-Luther-Haus lohnt sich nicht
(Geisingen/A81) Auffahrunfall auf A81 geht glimpflich aus
Am späten Dienstagabend, kurz vor Mitternacht ist es auf der A81, Höhe Geisingen, zu einem Auffahrunfall gekommen, der zum Glück nur Sachschaden zur Folge hatte. Der Fahrer eines Pkws wechselte von der linken auf die rechte Fahrspur, um einen von hinten herannahenden Wagen überholen zu lassen. Auf der rechten Fahrbahn fuhr vor ihm ein VW-Passat mit Anhänger. Er schätzte den Abstand zu dem Gespann falsch ein und und fuhr auf den Anhänger auf. VW und Anhänger gerieten ins Schleudern und verkeilten sich an der Mittelschutzplanke. Verletzt wurde zum Glück niemand! Beide Autos waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Tuningen war mit 2 Fahrzeugen und 14 Männern vor Ort, um bei der Pkw- Bergung die Fahrbahn auszuleuchten. Da es sich bei dem Unfallverursacher um einen Schweizer handelte, musste er seine Strafe gleich bezahlen.
(Immendingen) Schwerlasttransport fährt ohne Sondererlaubnis
Am Dienstag, gegen 13.00 Uhr, hat die Verkehrspolizei einen Schwerlasttransport zwischen der Daimler-Benz Teststrecke und Immendingen kontrolliert, der einen überdimensionalen Kettenbagger transportierte. Aus diesem Grund wurde der Lastzug bei einer Firma gewogen und mit geeichtem Maßband und Teleskopmeter vermessen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die zulässige Breite um 45 cm überschritten wurde. Die gesetzlich zulässige Gesamtmasse von 40.000 Kilogramm wurde gar um 21.200 KG überschritten. Der Schwerlaststransport hatte um satte 53 Prozent überladen. Die Weiterfahrt wurde aus Sicherheitsgründen untersagt.
(Tuttlingen) Unfallflucht - 1000 Euro Schaden
Am Dienstag, in der Zeit von 08:30 bis 15:30 Uhr, hat sich der Verursacher eines Unfalls in der Weimarstraße aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Besitzer eines VW-Polos stellte den Schaden am rechten, vorderen Kotflügel fest und zeigte den Unfall dann bei der Polizei an. Hinweise, die Rückschlüsse auf den Verursacher geben, nimmt die Polizei Tuttlingen unter der Rufnummer 07461-941-0 entgegen.
(Immendingen-Zimmern)Versuchter Einbruch in Firma
Im Zeitraum von Montag, 26.05.2017 bis Dienstag, 06.07.2017 haben unbekannte Täter versucht in ein Firmengebäude in der Hardstraße einzubrechen. Um hinein zu kommen schnitten die Einbrecher ein Loch in eine Scheibe neben der Türe im Eingangsbereich. Weiter kamen sie allerdings nicht, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass sie bei der Durchführung ihrer Tat gestört wurden. Der Glasschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tuttlingen unter der Rufnummer 07461-941-0 entgegen.
(Emmingen-Liptingen) Regentonne mit Axt zerstört
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte mit einer Axt auf die neben einem Carport stehende Regentonne in der Nellenburgstraße in Liptingen eingeschlagen. Ebenso wurde ein Katzenzaun, welcher auf dem Grundstück aufgestellt wurde, beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 180 Euro.
(Spaichingen) Starkstromkabel auf Großbaustelle geklaut
Am Pfingstwochenende haben Unbekannte auf einer Baustelle im Eschenwasen mehrere Starkstromkabel und die dazu passenden Stecker entwendet. Der Schaden beträgt etwa 7100 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Spaichingen unter der Rufnummer 07424- 09318-0 entgegen.
(Spaichingen) Einbruch in Martin-Luther-Haus
In der Zeit von Freitag bis Dienstag sind unbekannte Täter in das Martin-Luther-Haus am Marktplatz eingebrochen. Sie nahmen den Weg über ein Flachdach, hebelten dort ein ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und die sich darin befindenden Schänke. Da das Zimmer des Diakonats verschlossen war, brachen sie die Türe auf. Sie fanden eine Geldkassette mit etwa 10 Euro und nahmen sie mit. Das Abendmahlsgeschirr war nach der Tat beschädigt. Der Sachschaden, den die Gauner anrichteten, war mit mehreren Hundert Euro deutlich höher als das Diebesgut. Das Polizeirevier Spaichingen nimmt Hinweise unter der Rufnummer 07424-9318-0 entgegen.
gez. Furic, Nina 07461 / 941-117
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/