Entwarnung nach Brand in Entsorgungsbetrieb – keine Gefahr für Bevölkerung

Entwarnung nach Brand in Entsorgungsbetrieb - keine Gefahr für Bevölkerung BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Montagmittag kam es in einem Entsorgungsbetrieb zum Brand eines Abfallhaufens mit starker Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wurde vor großen Rauchwolken gewarnt, die Richtung in Grafenrheinfeld zogen. Die Brandbekämpfung dauert derzeit noch an, Luftmessungen ergaben jedoch, dass keine Gesundheitsgefahr besteht.
Gegen 13:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Schweinfurt die Mitteilung über einen Feuerausbruch in einem gewerblichen Entsorgungsbetrieb in der Richtbergstraße ein. Ein größerer Abfallhaufen geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Da große Rauchwolken in Richtung Grafenrheinfeld zogen, informierte die Polizei die Bevölkerung und empfahl vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren ist aktuell noch mit der Brandbekämpfung beschäftigt, die Lage ist jedoch im Griff und mit einer baldigen Löschung ist rechnen. Durchgeführte Luftmessungen des Umweltamtes des Landratsamtes Schweinfurt ergaben, dass keine Schadstoffgrenzwerte überschritten werden und keine gesundheitliche Gefahr besteht. Derzeit ist die Staatsstraße 2447 zwischen Ettleben und Bergrheinfeld wegen dem Einsatz noch gesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizeiinspektion Schweinfurt übernommen.
Erstmeldung von 13:35 Uhr:
Am Montagnachmittag ist ein Müllhaufen auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Brand geraten. Dadurch kommt es aktuell (13.30 Uhr) zu einer starken Rauchentwicklung. Die Anwohner in Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld und Ettleben werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn.

Weitere Informationen folgen.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »