Ulm (ots) - Gegen 10.30 Uhr stand der Unbekannte vor der Haustür der Seniorin in der Römerstraße. Er sprach von einem Wasserrohrbruch, den er reparieren müsste. Geschickt lenkte er im Haus die Frau ab. So hatte er offenbar genug Zeit, die Räume zu durchsuchen. Erst später bemerkte die Ulmerin, dass ihr ganzer Schmuck fehlt. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Die sucht jetzt nach dem Dieb, einem etwa 40 Jahre alten Mann mit kräftiger Figur. Er trug einen schmal geschnittenen, dunklen Bart und sprach hochdeutsch. Bekleidet war der Unbekannte mit einer dunkelblauen Weste und einer dunkelblauen, knielangen Hose. Er trug eine rote Schildmütze. Wer den Mann kennt, ihn gesehen hat oder sonst Hinweise auf ihn geben kann, den bittet die Polizei, sich unter der Telefon-Nr. 0731/1880 zu melden.
Tipps der Polizei: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster), benutzen Sie die Türsprechanlage. Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Sperre oder Kette. Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Besucher zu späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch, etwa durch laute Sprache oder Hilferufe. Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.
++++++++++ 1106962
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/