Polizeiliches Ermittlungsergebnis zum Wohnhausbrand im Wangerland – Manipulation an der Hauselektronik

Wilhelmshaven (ots) - wangerland. Wie die Polizei bereits mitteilte, kam es in der Nacht zum Montag, 29.05.2017, im Wangerland zu einem Wohnhausbrand. Beim Eintreffen der Polizei stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand; die Hausbewohner hatten den Brand selber bemerkt und das Haus verlassen können.

"Um eine mögliche Brandursache erkennen und um den Brandherd ermitteln zu können, mussten bei dem abgebrannten Haus zunächst die umfangreichen Spurenbilder ausgewertet werden", erklärt Andrea Papenroth, Sprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und ergänzt: Aus diesem Grunde wurde zur Klärung der Brandursache ein externer Brandursachensachverständiger hinzugezogen.

"Die heutige Brandortbegehung der Brandermittlerin und des externen Sachverständigen ergab, dass die Hauselektronik manipuliert wurde" ergänzt Papenroth. "Diese Manipulation hat letztendlich die Ursache für den Brand gesetzt."

Aufgrund dieser Feststellung hat die Polizei gegen den Hauseigentümer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Ermittlungen hierzu dauern an.

Für die Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Hooksiel, Hohenkirchen, Minsen, Waddewarden, Wiarden und Jever mit einer Drehleiter und mit etwa 60 - 70 Einsatzkräften eingesetzt. Das Wohnhaus brannte bis auf die Grundmauern ab. Der reine Gebäudeschaden wird auf ca. 300000,- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de