Brand in Wohnhaus verursacht Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich
WÖRTH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Beethovenstraße am vergangenen Donnerstag um die Mittagszeit entstand hoher Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Inzwischen führt die Kriminalpolizei in Aschaffenburg die Ermittlungen zur Brandursache.
Der Brand wurde gegen 12:00 Uhr mitgeteilt. Bei Eintreffen der sofort alarmierten Einsatzkräfte schlug dichter Rauch aus einem Dachfenster. Verletzt wurde bei dem Brand im Obergeschoss glücklicherweise niemand. Das Feuer muss ausgebrochen sein, als die Wohnungsinhaber außer Haus waren. Ein aufmerksamer Nachbar, der den Brand mitbekommen hatte, versuchte noch zu löschen. Jedoch musste er seine tatkräftigen Löschversuche aufgrund des dichten Rauchs abbrechen, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen.
Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle und löschte den Brand. Nachdem mehrere Streifen der Obernburger Polizei erste Maßnahmen vor Ort trafen, übernahm die Kriminalpolizei Aschaffenburg die weiteren Ermittlungen. Der Spurenlage nach brach das Feuer in einem Zimmer im Obergeschoss aus. Dieses brannte vollständig aus. Nach derzeitigem Sachstand dürfte ein technischer Defekt eines elektronischen Geräts in dem Zimmer den Brand ausgelöst haben. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Ob weitere Zimmer durch den Brand beschädigt wurden, steht noch nicht fest. Der durch den Brand entstandene Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehreren zehntausend Euro belaufen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »