Bielefeld (ots) - PH/ Bielefeld-Heepen - In der Nacht zu Donnerstag, den 15.06.2017, wurde ein 17-jähriger Bielefelder Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Die Täter flüchteten mit der Beute.
Am Mittag des 15.05.2017 erschien ein 17-jähriger Bielefelder in der Polizeiwache am Kesselbrink und gab an, beraubt worden zu sein. Gegen 00:35 Uhr befand er sich zu Fuß auf dem Nachhauseweg über die Vogteistraße in Richtung Eckendorfer Straße. Nachdem er den Schelpmilser Weg überquert hatte, kamen ihm zwei Männer entgegen. Einer dieser Männer richtete eine Schusswaffe auf den Bielefelder und forderte in akzentfreiem Deutsch die Herausgabe des Handys sowie Bargeld. Nachdem der 17-Jährige Handy und Bargeld übergeben hatte, flüchteten die beiden Räuber zu Fuß in Richtung Eckendorfer Straße.
Die Beschreibung der beiden Tatverdächtigen:
Der erste Mann, welcher die Schusswaffe bei sich trug, trug ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Kappe. Er ist schlank, zwischen 180 und 185 cm groß und etwa 20 Jahre alt.
Der zweite Mann ist ebenfalls etwa 20 Jahre alt, zwischen 180 und 185 cm groß und trug eine rote Kapuzenjacke.
Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat 14, Tel. 0521/545-0
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Peter Hentschel (PH), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0