Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Jahrelang Gräber beschädigt – Tatverdächtiger ermittelt

Stuttgart-Plieningen (ots) - Ein Verantwortlicher einer Gärtnerei hat offenbar über mehrere Jahre hinweg die Gräber von konkurrierenden Firmen beschädigt. Der Geschäftsführer einer Gärtnerei hatte sich Anfang April 2017 an die Polizei gewandt und berichtet, dass seit rund drei Jahren Gräber, die seine Firma betreut, offenbar systematisch beschädigt werden. Pflanzen wurden mutmaßlich mit Gift besprüht, Unkrautsamen ausgebracht und Pflanzen umgesetzt oder ausgegraben. Da ihm nun die Kunden auszubleiben drohten, wandte er sich schließlich an die Polizei. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten schließlich auf die Spur des Tatverdächtigen, unter anderem wurden dabei Gräber auf richterliche Anordnung mit Kameras überwacht. Sie zeichneten den Tatverdächtigen insgesamt neunmal auf, wie er an den Gräbern hantierte. Mit richterlichem Beschluss wurde die Wohnung des Mannes durchsucht, dabei fanden die Beamten unter anderem eine Sprühflasche und Unkrautvernichtungsmittel. Der Tatverdächtige räumte die Taten ein, als Motiv gab er Konkurrenzdruck und Existenzangst an. Er muss nun mit Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe rechnen. Der entstandene Gesamtschaden dürfte nach ersten Schätzungen mehrere Zehntausend Euro betragen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/