Overath/Odenthal (ots) - Gezielte Kontrollen in Landwehr und Altenberg haben am Sonntag (18.06.) erneut eine Vielzahl von Geschwindigkeitsverstößen aufgezeigt.
Die Beamten setzten dabei den ESO-Wagen und das zivile Provida-Krad ein. Bei den Messungen konnten insgesamt 84 Verstöße festgestellt werden. Dabei waren 36 Motorräder und 48 Autos zu schnell.
Bei den Autofahrern waren allerdings 46 Verstöße geringfügig und zogen ein Verwarnungsgeld nach sich. Bei den Motorrädern war jeder Dritte (12) so schnell, dass Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben werden mussten. Zwei Kradfahrer müssen zudem noch mit einem Fahrverbot rechnen.
Der Tagesschnellste war ein 70-jähriger Kradfahrer aus Leverkusen, der bei erlaubten 50 km/h (i.g.O.) mit 93 gemessen wurde.
Bei den technischen Überprüfungen der Motorräder fiel eine Harley mit erheblichen Veränderungen auf. Die Maschine wird heute dem TÜV zur Begutachtung vorgeführt. (rb)
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de