Wiesmoor – Rundballenpresse geriet in Brand; Ostgroßefehn – Aufgefahren

Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Wiesmoor - Rundballenpresse geriet in Brand:

Gestern Abend geriet gegen 22:00 Uhr eine Rundballenpresse in Brand. Ein 34 Jahre alter Mann befuhr mit einem Trecker ein Feld im Bereich der Straßen Zweite Reihe und Ebereschenweg. An dem Trecker befand sich eine Rundballenpresse, die zu diesem Zeitpunkt Heuballen herstellte. Während der Arbeit bemerkte der 34-Jährige, dass die Presse in Brand geriet. Er konnte die Rundballenpresse noch von dem Trecker lösen, so dass dieser nicht in Brand geraten konnte. Anschießend informierte er die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehren aus Wiesmoor und Marcardsmoor rückten mit insgesamt fünf Fahrzeugen und ca. 50 Einsatzkräften aus und löschten die Rundballenpresse. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit noch unklar.

Verkehrsgeschehen

Ostgroßefehn - Aufgefahren:

Zu einem Auffahrunfall kam es heute Morgen, gegen 08:30 Uhr, auf dem Postweg. Eine 34 Jahre alte Frau befuhr mit einem VW den Postweg in Richtung Kanalstraße Süd. In Höhe des Verlaatsweges wollte sie links abbiegen und bremste ihr Auto. Dieses bemerkte ein 29 Jahre alter Mann, der in einem Transporter hinter ihr fuhr, zu spät. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den VW auf. Durch den Zusammenstoß wurde die 34-Jährige leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de