Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Brand im Bereich der Stromverteilung eines Wohnhauses
Dienstag, 20.06.2017, gegen 23:00 Uhr
Nach einem Brand im Bereich der Stromverteilung im Keller eines Wohnhauses in der Fritz-Fischer-Straße in Wolfenbüttel, mussten mehrere Bewohner des Hauses ärztlich versorgt werden, nachdem sie Rauchgase eingeatmet hatten. Nach ersten Ermittlungen waren am Dienstagabend gegen 23:00 Uhr Probleme in der Stromversorgung des Hauses durch Bewohner bemerkt worden. Ein hinzugezogener Elektriker stellte dann gegen 00:00 Uhr ein Knistern und Funkenschlag im Bereich der Stromverteilung fest. Daraufhin wurden umgehend die Feuerwehr und die Bewohner des Hauses informiert. Beim Verlassen des Hauses atmeten siebzehn Bewohner Rauchgase ein, so dass sie ärztlich behandelt werden mussten. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden insgesamt zehn Kinder und Erwachsene mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser (Wolfenbüttel, Braunschweig und Salzgitter) gebracht. Ein 9-jähriges Kind, welches zunächst auf der Intensivstation behandelt werden musste, konnte die Intensivstation inzwischen verlassen. Zur Zeit werden noch drei Bewohner stationär behandelt. Im Einsatz waren neben Polizei und Feuerwehr insgesamt 5 Notärzte und diverse Mitarbeiter des Rettungsdienstes vor Ort. Auch die Stadtwerke Wolfenbüttel waren informiert worden und schalteten die Stromversorgung zum Haus ab. Zwischenzeitlich haben Spezialisten der Polizei den Brandort untersucht und festgestellt, dass es mutmaßlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich der Zuleitung zur Stromverteilung zu dem Brand gekommen war. Die Bewohner sind zunächst bei Verwandten untergekommen, werden aber im Laufe des Tages in das Haus zurückkehren können. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500,-- Euro geschätzt.
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de