Großbrand und weitere Brände halten Einsatzkräfte in Atem

Kreis Euskirchen (ots) - Im Kreisgebiet Euskirchen kam es bis zum Sonntagmorgen zu mehreren Bränden. Der Folgenschwerste ereignete sich am Samstag, dem 24.06.2017, gegen 17:15 Uhr in Mechernich-Kommern. Hier brannte es im Waldgebiet "Altusknipp". Dieses Naherholungsgebiet befindet sich zwischen dem Mühlensee in Kommern und dem Stadtgebiet Mechernich. Es wurden ca. 8000-10000 qm Hochwald vernichtet. Das steile und teilweise schwer zugängliche Gelände sowie der starke Wind erschwerten die Löscharbeiten der Feuerwehr, die mit bis zu 300 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung ausrückte. Weiterhin waren Kräfte der Euskirchener Polizei, ein Polizeihubschrauber sowie das DRK eingebunden. Letztendlich konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und somit auch ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Am Freitagmittag brannte es in Bad Münstereifel-Kirspenich. Beim Verbrennen von Gartenabfällen entzündete sich durch Funkenflug eine angrenzende Wiese. Eigene Löschversuche des Verursachers scheiterten. Die alarmierte Feuerwehr aus Arloff war schnell zur Stelle, so dass nur ein geringer Schaden entstand.

Auch in Schleiden-Olef verhinderte die Feuerwehr am Samstagabend gegen 21:35 Uhr Schlimmeres. Ein Anwohner stellte ein unbeaufsichtigtes, größeres Lagerfeuer direkt am Waldrand fest. Auch hier konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle Polizei Euskirchen
Telefon: 02251 799 203
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/euskirchen