Raum Schwäbisch Gmünd: 18-Jährige belästigt; Automaten aufgehebelt ; Motorradfahrer und Sozia leicht verletzt und weitere Unfälle

Ostalbkreis (ots) - Gschwend: 18-Jährige von Unbekanntem belästigt

Auf dem oberen Parkplatz der Sporthallte in der Hagstraße saß am Sonntagabend eine 18-Jährige bei geöffnetem Fenster in ihrem Fahrzeug, um auf eine Freundin zu warten. Ein ihr unbekannter Mann kam gegen 20.45 Uhr auf sie zu und sagte, dass er einsteigen will. Zeitgleich griff er nach der Frau, der es dennoch gelang, ihren Pkw zu starten und wegzufahren. Die Frau gab bei der Anzeigeerstattung an, dass der Unbekannte die Hand in seiner Hose hatte und an sich "herumspielte". Der Mann wurde auf ein Alter zwischen 50 bis 60 Jahre und ein Größe von ca. 1,80 Meter geschätzt. Er hatte eine normale Statur und einen Bauchansatz. Er sprach schwäbisch und war mit einer dunkelblauen Jacke und dunklen Jeans bekleidet. Auf die 18-Jährige machte er einen betrunkenen Eindruck. Hinweise bitte an die Polizei in Spraitbach, Telefon 07176/6562.

Schwäbisch Gmünd: 1000 Euro Sachschaden

Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 20-Jähriger am Sonntagabend verursachte. Gegen 20.20 Uhr bog er mit seinem Pkw Ford von der Gemeindehausstraße nach rechts in die Königsturmstraße ein. Wegen eines vorfahrtsberechtigten Pkws setzte er sein Fahrzeug ein kleines Stück zurück, wobei er den Pkw BMW eines 62-Jährigen streifte.

Heubach: Motorradfahrer und Sozia leicht verletzt

Gegen 14.10 Uhr befuhr ein Motorradfahrer am Sonntagmittag die Landesstraße 1162 zwischen Heubach und Bartholomä. Wohl auf einer Ölspur kam das Zweirad ins Schleudern und der Fahrer sowie seine Sozia stürzten zu Boden. Beide zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Hinweise zum möglichen Verursacher der Ölspur nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Verkehrsteilnehmer gefährdet

Kurz nach der Ampelanlage auf der B 29, zwischen Böbingen und Schwäbisch Gmünd, überholte am Sonntagmittag ein schwarzer BMW Kombi Zeugenaussagen zufolge mehrfach im Überholverbot. In einer unübersichtlichen Linkskurve am Ortsende von Böbingen musste ein Autofahrer, der ebenfalls von dem BMW überholt wurde, stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Verkehrsteilnehmer, die ebenfalls durch den schwarzen BMW gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580 in Verbindung zu setzen.

Göggingen: Von der Fahrbahn abgekommen

Bei einem Verkehrsunfall, den eine 79-jährige Pkw-Fahrerin am Sonntagvormittag verursachte, entstand gegen 10.40 Uhr ein Sachschaden von rund 6000 Euro. Wohl aus Unachtsamkeit kam die Seniorin mit ihrem Suzuki nach rechts von der Fahrbahn des Friedhofwegs ab, wo sie zwei geparkte Fahrzeuge streifte. Die 79-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.

Schwäbisch Gmünd: Reh bei Unfall getötet

Ein totes Reh und ein Sachschaden von rund 2000 Euro waren die Folge eines Wildunfalls am Samstagabend. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer erfasste mit seinem VW Passat gegen 22 Uhr das Reh, als es die Kreisstraße 3329 bei Radelstetten querte.

Schwäbisch Gmünd: Automaten aufgehebelt

In der Zeit zwischen Montagnachmittag, 16 Uhr und Samstagvormittag, 11.30 Uhr hebelte ein Unbekannter in einer Gaststätte in der Klösterlestraße insgesamt drei Automaten auf, entwendete jedoch lediglich aus einem der Automaten die vorgefundene Geldkassette. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Wegen eines Rettungswagens im Einsatz bremste ein 50-jähriger Mann seinen Pkw Renault am Samstagnachmittag an der Einmündung Oberbettringer Straße / Hochbergweg stark ab. Der nachfolgende, 31 Jahre alte Fahrer eines Pkw Audi erkannte dies zu spät und fuhr gegen 17 Uhr auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Mögglingen: Parkrempler

Mit rund 2000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag entstand. Gegen 12.20 Uhr beschädigte eine 85-jährige Frau mit ihrem Pkw Opel beim Einparken einen in der Schulstraße abgestellten Pkw Audi A4.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/