Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Zeugen gesucht! Königstein, Burgfest Freitag, 23.06.2017, ab 20:00 Uhr

Am vergangenen Wochenende sollen nach Angaben eines Zeugen auf dem Burgfest in Königstein mehrere Frauen unsittlich berührt worden sein. Die Taten hätten sich ab 20:00 Uhr auf der Damentoilette des Festplatzes ereignet. Am Ende der Veranstaltung, gegen 02:30 Uhr, konnten zwei Personen, beide 24 Jahre alt, angetroffen werden, die möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen. Bisher haben sich jedoch keine Geschädigten gemeldet, die Opfer des Übergriffes geworden sind.

Die Kriminalpolizei bittet nunmehr Zeugen, Hinweisgeber und insbesondere Geschädigte, sich unter der Rufnummer (06172) 120 - 0 zu melden.

2. Stühle und Tisch beschädigt Usingen, Marktplatz Sonntag, 25.06.2017, 02:00 Uhr bis 08:15 Uhr

In Usingen waren in der Nacht zum Sonntag Randalierer unterwegs. Zwischen 02:00 Uhr und 08:15 Uhr begaben sich die Täter auf das Gelände am Marktplatz. Dort beschädigten sie zwei Stühle und einen Tisch eines Restaurants, die sich frei zugänglich auf dem Platz befanden. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Vandalen flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-140 in Verbindung zu setzen

3. Vandalen unterwegs Schmitten, Ortsteil: Oberreifenberg Samstag, 24.06.2017, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 25.06.2017, 08:00 Uhr

Einen Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro richteten Vandalen an, die am vergangenen Wochenende in Schmitten-Oberreifenberg mehrere Gebäude mit Farbe beschmierten. Die Täter beschriften im Zeitraum von Samstag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 08:00 Uhr, in der Feldberg- und Siegfriedstraße unter anderem mehrere Straßenlaternen, Verkehrszeichen, Fahrplanaushänge, Garagen und Briefkästen mit schwarzer Farbe. Als Tatmittel wird ein schwarzer Filzschreiber vermutet. Möglicherweise kommen die Ganoven auch für weitere Taten im Bereich der Königsteiner Straße und Kapellenbergstraße in Betracht.

Die Polizeistation in Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081) 9208-140 zu melden.

4. Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt Wehrheim, Bundesstraße 456 Sonntag, 25.06.2017, 15:10 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der B 456 zwischen der Saalburg und Usingen wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Gegen 15:10 Uhr befuhr der 37-jährige Mann mit seinem Motorrad die Bundesstraße in Fahrtrichtung Usingen. Kurz vor dem Wehrheimer Kreuz beabsichtigte der Kradfahrer mit hoher Geschwindigkeit eine Fahrzeugkolonne zu überholen. Beim Überholvorgang kam es zu einer Kollision mit einem 48-jährigen Autofahrer aus Bad Homburg. Dieser war mit seinem Audi Q 7 in gleicher Richtung unterwegs und aus der Kolonne ausgeschert, um an einem, vor ihm anhaltenden, PKW vorbei zu fahren. Bei dem folgenden Zusammenstoß kam der 37-Jährige zu Fall und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000,- Euro.

5. Rollerdiebe scheitern Friedrichsdorf, Dr.-Friedrich-Neiß-Straße Sonntag, 25.06.2017, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Unbekannte Rollerdiebe versuchten am Sonntag am Schwimmbad in Friedrichsdorf einen Roller zu entwenden. Der Eigentümer stellte sein schwarzes Fahrzeug der Marke "Yamaha" gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz ab. Nach seiner Rückkehr, gegen 16:00 Uhr, stellte er fest, dass der Roller im Bereich des Lenkrades beschädigt war. Die Täter waren aus unbekannten Gründen ohne Beute geflüchtet.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de