BMW-Fahrer nach Vorfall im Straßenverkehr gesucht

Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht Zeugen und insbesondere einen BMW-Fahrer, die Angaben zu einem Vorfall im Straßenverkehr machen können, der sich am Sonntag gegen 18:50 Uhr in Sindelfingen ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 49-Jähriger mit einem orangefarbenen Roller auf der Calwer Straße von Sindelfingen kommend in Richtung Sindelfingen-Darmsheim unterwegs. Auf der zweispurigen Fahrbahn fuhr der Rollerfahrer zwischen einem Wohnmobil und einem BMW, die an einer rot zeigenden Ampel an der Kreuzung zur Kreisstraße 1066 standen. Als die Ampel Grün zeigte, setzten alle drei Fahrzeuge ihre Fahrt geradeaus in Richtung der Döffinger Straße fort. Kurz nach der Kreuzung endet der zweispurige Bereich und die Fahrbahn verläuft einspurig weiter. Unmittelbar vor der Fahrbahnverengung blieb der Rollerfahrer auf dem rechten Fahrstreifen auf Höhe des BMW und ließ diesen mutmaßlich nicht von der linken auf die rechte Spur wechseln. Dabei zog er sogar noch weiter nach links und trat mit seinem Fuß gegen den BMW. Im Anschluss daran gelang es dem bislang unbekannten BMW-Fahrer den Roller zu überholen und fuhr in Richtung Darmsheim davon. Im weiteren Verlauf wurde der Roller schließlich noch von einem 76 Jahre alten VW-Lenker überholt. Während des Überholmanövers zog der 49-Jährige wohl erneut nach links und trat mehrfach gegen den VW Golf, wodurch dieser beschädigt worden war. Nachdem der Rollerfahrer in Darmsheim kurz nach dem Ortseingang auf den VW Golf aufschließen konnte, trat er erneut beim Überholen gegen das Fahrzeug und stürzte dabei auf den Asphalt. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 700 Euro geschätzt. Nach dem Vorfall beleidigte der 49-Jährige mutmaßlich mehrere Zeugen sowie den 76-jährigen VW-Lenker und versuchte diesen darüber hinaus noch zu schlagen. Nach Eintreffen der hinzugezogenen Polizeibeamten verhielt sich der 49-Jährige weiterhin sehr aggressiv, weshalb er mehrfach ermahnt werden musste. Aufgrund der Gesamtumstände wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung und Beleidigung rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/