Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 26.06.2017

Hofheim (ots) - 1. Ford hält Autoknackern stand, Hattersheim am Main, Okriftel, Buchenstraße, Samstag, 24.06.2017, 19:30 Uhr bis Sonntag, 25.06.2017, 08:30 Uhr

(jn)Am Wochenende versuchten unbekannte Täter einen silbernen Ford Focus in der Buchenstraße in Okriftel zu knacken. Mit einem Schraubendreher versuchten die Täter verschiedene Türen aufzubrechen, blieben aber im Versuchsstadium hängen. Die Unbekannten hinterließen einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 -0, entgegen.

2. Fahrrad gestohlen, Hofheim am Taunus, Chinonplatz, Freitag, 23.06.2017, 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr

(jn)Am Freitagabend ließen unbekannte Langfinger ein gelbes Fahrrad mitgehen, das auf dem Chinonplatz in Hofheim gestanden hatte. Der Wert des Fahrrades beträgt ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Hofheim unter der Telefonnummer 06192 / 2079 -0 entgegen.

3. Schulmauer mit Farbe besprüht, Kelkheim, Münster, Lorsbacher Straße, Samstag, 24.06.2017, 12:00 Uhr bis Montag, 26.06.2017, 08:00 Uhr

(jn)Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen besprühten unbekannte Täter zwei Schulmauern in der Lorsbacher Straße in Kelkheim, Münster. Dabei verursachten sie mit roter Farbe einen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro und verschwanden. Die Ermittlungsgruppe der Kelkheimer Polizei erbittet Hinweise in dem Fall unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 40.

4. Fenster von Sporthalle beschädigt, Kriftel, Staufenstraße, Nacht zu Sonntag, 25.06.2017

(jn)In der Nacht zu Sonntag entluden Unbekannte ihre Kräfte, indem sie zwei Fenster einer Schulsporthalle in der Staufenstraße in Kriftel zerstörten. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Hinweise erbittet die Hofheimer Polizei unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

5. Scheibe einer Bushaltestelle entglast, Schwalbach am Taunus, Westring, Samstag, 24.06.2017, 01:15 Uhr

(jn)Am Samstag, gegen 01:15 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei, dass eine Scheibe der Bushaltestelle im Westring in Schwalbach soeben aus einer Personengruppe heraus zerstört worden sein soll. Die Polizei, die kurze Zeit später eintraf, konnte im Nahbereich keine Personen mehr antreffen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise in der Sache nimmt die Ermittlungsgruppe in Eschborn, Rufnummer 06196 / 9695 - 0, entgegen.

6. Autos beschädigt, Kriftel, Am Mühlbach, Samstag, 24.06.2017, 15:00 Uhr bis Sonntag, 25.06.2017, 11:40 Uhr Kelkheim, An den Römergärten

(jn)Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag beschädigten Unbekannte zwei Pkw. In Kriftel zerkratzten die Täter einen schwarzen Ford Fiesta, der in der Straße "Am Mühlbach" abgestellt worden war und verursachten rund 500 Euro Sachschaden. Den Drang zum Klettern hatte offenbar ein Vandale, der einen schwarzen Seat Ibiza in der Straße "An den Römergärten" bestieg. Er lief über die Motorhaube auf das Dach des Wagens und verursachte ca. 2.000 Euro Schaden. Zeugen oder Hinweisgeber, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den zuständigen Polizeistationen in Kelkheim bzw. Hofheim in Verbindung zu setzen.

7. Einkaufswagen beschädigt mehrere Pkw - Zeugen gesucht!, Hofheim am Taunus, Wallau, Am Wandersmann, Mittwoch, 21.06.2017, 18:45 Uhr

(jn)Am Mittwochabend, gegen 18:45 Uhr, verursachte ein ungesicherter Einkaufswagen auf dem Parkplatz eines schwedischen Möbelhauses in der Straße "Am Wandersmann" in Wallau Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro. Zeugen berichteten, dass eine weibliche Person den Wagen hinter ihrem Pkw abgestellt, ihren Einkauf ausgeladen und sich anschließend kurz in ihr Fahrzeug gesetzt habe. In der Zeit setzte sich der Einkaufswagen selbstständig in Bewegung und beschädigte einen schwarzen Mercedes und einen silbernen Opel. Die unbekannte Frau habe davon nichts mitbekommen und habe lediglich den mittlerweile weiter entfernten Einkaufswagen zurückgebracht. Anschließend sei sie in einen grünen Audi A2 gestiegen und weggefahren. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim sucht jetzt nach der Unfallverursacherin und bittet weitere Zeugen oder die Fahrerin des grünen Audi A2, sich unter der Rufnummer 06190 / 9360 - 45 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de