Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld/Mitte- Bereits am Dienstag, 20.06.2017, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Opel Corsa, der in Schlangenlinien auf dem Ostwestfalendamm fuhr. Dabei gefährdete er andere Autofahrer. Die Beamten stoppten den 35-jährigen Bielefelder, der unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Gegen 08:50 Uhr überholte ein grauer Opel Corsa auf dem Ostwestfalendamm einen Streifenwagen, der in Richtung Innenstadt fuhr. Der Opel bewegte sich in ausgeprägten Schlangenlinien vor den Beamten her. Plötzlich, in Höhe der Abfahrten Quelle und Johannistal, scherte der Opel von dem linken Fahrstreifen ruckartig nach rechts aus, obwohl sich ein Auto neben ihm befand. Der Fahrer des Autos konnte nur durch schnelles Abbremsen einen Zusammenstoß verhindern.
Der Corsa- Fahrer lenkte sein Auto anschließend über die Ernst-Rhein-Straße in Richtung Stadtwerke. Er ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten, die mit Martinshorn und Blaulicht hinter ihm herfuhren. Ein weiterer Streifenwagen schnitt dem Opel vor der Schildescher Straße hinter dem Kreisverkehr den Weg ab.
Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Polizisten deutliche Anzeichen eines Drogenkonsums bei dem 35-jährigen Fahrer. Sein 33-jähriger Beifahrer konnte keinen Personalausweis vorzeigen. Er wies sich mit einem Führerschein aus, der aber offensichtlich gefälscht war.
Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bei dem 35-Jährigen fiel positiv aus.
Die Beamten transportierten den Fahrer und seinen Begleiter auf das Polizeipräsidium. Dort stellten die Polizisten beide Führerscheine sicher. Nach einer Blutprobe durfte der Fahrer zusammen mit seinem 33-jährigen Bekannten das Präsidium wieder verlassen.
Die Polizei sucht den Fahrer des ausgebremsten Fahrzeugs, der auf dem Ostwestfalendamm einen Zusammenstoß mit berauschten Opel-Fahrer verhindern konnte.
Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter der 0521/545-0 entgegen.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0