Ulm (ots) - Die 20-Jährige hatte sich entschlossen, ein Pferd zu kaufen. In einem Portal im Internet fand sie ein entsprechendes Angebot. Das Pferd stehe in Großbritannien und koste wenige Tausend Euro. Die 20-Jährige ließ sich überreden, über Geldtransferdienste so nach und nach fast die ganze Summe zu bezahlen. Als dann weitere Forderungen kamen erkannte sie den Betrug. Sie erstattete jetzt Anzeige bei der Polizei.
Die Ulmer Polizei (Tel. 0731/1880) ermittelt jetzt, um den Betrügern auf die Schliche zu kommen. Die Ermittler empfehlen, beim Kauf im Internet besonders aufmerksam zu sein. Denn mit Warenbetrug sind schon viele Nutzer übers Ohr gehauen worden. Gerade beim Online-Kauf werden angebliche Schnäppchen oft zur Falle.
Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in der Broschüre Klicks-Momente auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.
++++++++++ 1198682
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/