Goslar (ots) - Geldbörse gestohlen.
Goslar. Am Mittwochnachmittag, zwischen 14.30 und 16.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die Geldbörse einer 21-jährigen Goslarerin, die sie während ihres Aufenthalts in einem Schuhgeschäft in der Okerstraße mit sich führte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrertür eingedellt und zerkratzt.
Goslar. Am Samstag, zwischen 11.00 und 15.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen ordnungsgemäß in einer Tiefgarage in der Wachtelpforte abgestellten grauen VW Golf mit GS-Kennzeichen im Bereich der Fahrertür. Bei der Tat entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter 05321 339-0 zu melden.
Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Donnerstagabend, zwischen 19.00 und 20.00 Uhr, wurde ein an der Zapfsäule einer Tankstelle in der Straße Im Schleeke stehender grauer Opel Astra mit GS-Kennzeichen durch ein passierendes Fahrzeug im linken Bereich beschädigt. Die Verursacherin, die ihr Fahrzeug anschließend verlangsamte und noch einmal umsah, entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Kotflügel eingedellt und zerkratzt.
Goslar. In der Zeit von Sonntagabend, 23.30 Uhr, bis Montagabend, 22.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Springerstraße, Höhe Haus Nr. 9, abgestellten silbernen Audi A 4 mit GS-Kennzeichen im Bereich im Bereich des vorderen rechten Kotflügels. Bei der Tat entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter 05321 339-0 zu melden.
Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Dienstagnachmittag, zwischen 14.40 und 15.10 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Danziger Straße, Höhe Haus Nr. 51, ordnungsgemäß abgestellter grauer BMW 520i mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im vorderen linken Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Außenspiegel beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Dienstagnachmittag, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Kurt-Schumacher-Allee ordnungsgemäß abgestellter blauer VW Polo mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug, das in Richtung Immenröder Straße unterwegs war, bei der Vorbeifahrt im Bereich des linken Außenspiegels beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de