PRESSEMITTEILUNG vom 28.06.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots) - Neuenstadt: In Wohnhaus eingebrochen

Einen kleinen Tresor stahlen Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in Neuenstadt-Bürg. Die Unbekannten stiegen über eine Leiter und durch ein Fenster in das Obergeschoss eines Wohnhauses in der Oberen Schloßgartenstraße ein. Im Inneren hebelten sie einige Türen auf und durchwühlten Schränke und Schubladen in allen Zimmern. Was sich im Tresor befand ist noch unklar. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und Mitternacht, sollten dem Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139 47100, mitgeteilt werden.

Eppingen: Krad-Fahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Leichtkraftradfahrer bei einem Unfall am Dienstagmittag bei Eppingen. Der 16-Jährige fuhr mit seiner Daelim Roadwin von Richen in Richtung Ittlingen. Am Ende einer langgezogenen Linkskurve kam das Krad aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, der junge Fahrer stürzte in den Grünstreifen. Er musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

Heilbronn: Kuriose Unfallaufnahme

Nach einem Unfall in Heilbronn am Dienstagmittag sucht die Polizei ein BMW Cabrio mit Heilbronner Kennzeichen. Ein Unbekannter fuhr kurz nach 12 Uhr in der Kramstraße mit dem Cabrio rückwärts gegen einen geparkten Skoda. Trotz des entstandenen Sachschadens von über 1.000 Euro flüchtete der BMW-Fahrer. Die alarmierte Polizei fand weder den anrufenden Zeugen noch einen beschädigten Skoda in der Kramstraße. Deshalb schauten sie auch in den umliegenden Straßen nach und wurden in der Fischergasse, gegenüber des Gebäudes 39, fündig. Dort stand ein beschädigter Skoda. In der Annahme, dass es sich um den beschädigten PKW, der gemeldet wurde handelt, wurde diese Unfallflucht aufgenommen. Nach Rücksprache mit den Zeugen ergab sich aber, dass der Unfall mit dem BMW Cabrio eben doch in der Kramstraße war und der Geschädigte wohl weg gefahren ist, ohne den Unfall bemerkt zu haben. Das heißt, es handelte sich offensichtlich um zwei verschiedene Unfallfluchten, bei denen der PKW des Geschädigten jeweils ein Skoda war. Die Polizei sucht nun Zeugen zu beiden Unfällen. Zu dem BMW Cabrio konnte gesagt werden, dass dieses tiefblau ist und dass das Kennzeichen mit HN - DD beginnt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104-2500 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.

Leingarten-Großgartach: Einbrecher in der Schule

Ungebetenen Besuch erhielt die Hans-Sautter-Schule in Großgartach in der Nacht zum Dienstag. Unbekannte brachen ein Fenster im Erdgeschoss des Schulgebäudes auf und gelangten durch dieses ins Innere. Sie traten die Tür zum Sekretariat ein und entwendeten einen Tresor samt Inhalt. Außerdem ließen sie Laptops, Beamer und einige andere Gegenstände mitgehen. Im 2. Obergeschoss wollten die Täter die Tür zum Lehrerzimmer aufbrechen. Dazu benutzten sie Kinderregenschirme, die sie dort fanden. Dass das Vorhaben misslang, liegt auf der Hand. Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag bei der Schule und in der Friedrichstraße verdächtige Personen oder ein Fahrzeug gesehen haben, möchten dies dem Polizeiposten Leintal, Telefon 07138 810630, mitteilen.

Jagsthausen: Gefährdete Fußgänger gesucht

Einen rasenden Sattelzug verfolgte ein Verkehrsteilnehmer am Montagmittag. Der Zeuge verfolgte den mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Tieflader von Widdern bis ins hohenlohische Weißbach. Laut dem 60-Jährigen überfuhr der Sattelzug in Jagsthausen aufgrund der hohen Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Hauptstraße in die Sindringer Straße den dortigen Gehweg. Dadurch mussten zwei Fußgänger, die dort offensichtlich die Straße überqueren wollten, zurückweichen, um nicht von dem LKW gestreift zu werden. Die Zugmaschine des Sattelzuges war rot, auf dem Tieflader stand ein gelber Kettenbagger, der laut dem Zeugen durch die Kurvenraserei beinahe herunter gefallen sei. Die beiden Fußgänger und andere Zeugen, die die rasante Fahrt des Tiefladers gesehen haben oder gefährdet wurden, sollten sich beim Polizeiposten Möckmühl, Telefon 06298 92000, melden.

Weinsberg: Kurioser Unfall

Zu einem nicht alltäglichen Unfall wurde die Weinsberger Polizei am Dienstagmorgen gerufen. Wie ermittelt werden konnte, fuhren ein 16-Jähriger mit seinem Mofa-Roller und ein 15 Jahre alter Radfahrer hintereinander auf dem Radweg entlang der Bahnlinie in Höhe des Weinsberger Saubachsees. Als der Rollerfahrer nach links abbog wurde er gleichzeitig vom Radfahrer überholt. Die Fahrzeuge verkeilten sich, die zwei jungen Männer stürzten. Beide verletzten sich zum Glück nur leicht, der 15-Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/