Stuttgart-Mühlhausen / -Zuffenhausen (ots) - Unbekannte haben zwischen Montag (26.06.2017) und Dienstag (27.06.2017) an der Balthasar-Neumann-Straße einen nicht betriebsbereiten Roller gestohlen. Zwei Jugendliche sind am Dienstag in der Züttlinger Straße beobachtet worden, wie sie mit einem kurzgeschlossenen und offenbar gestohlenen Roller herumfuhren und drei bislang unbekannte Täter haben ebenfalls am Dienstag am Alpseeweg versucht, einen Motorroller zu stehlen. Der Besitzer des schwarzen Motorrollers der Marke Ningbo Longjia mit dem Versicherungskennzeichen VUF 144 zeigte bei der Polizei an, dass jemand sein nicht betriebsbereites Gefährt, welches vor dem Gebäude abgestellt und mit Lenkradschloss gesichert war, zwischen Montag, 23.00 Uhr, und Dienstag, 16.00 Uhr, gestohlen hatte. Die Besatzung eines Rettungswagens stellte am Dienstag gegen 13.50 Uhr zwei 15-jährige Jugendliche fest, die ohne Helm auf einem Roller ohne Versicherungskennzeichen fuhren. Als einer von ihnen Unterlagen verlor, wollten die Sanitäter auf den Verlust aufmerksam machen. Sie sprachen die Jungen an, welche den Roller sofort abstellten und zu Fuß flüchteten. Die alarmierte Polizei konnte die Geflüchteten aufgrund der verlorenen Unterlagen schnell ermitteln und vorläufig festnehmen. Die Beamten brachten die Jugendlichen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zu ihren Eltern. Der Besitzer des grauen Rollers, Pegasus Sky 50, konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Am Dienstag gegen 12.30 Uhr beobachtete eine 76-Jährige, wie drei bislang Unbekannte sich am Roller ihrer Nachbarin zu schaffen machten und damit wegfuhren. Eine Stunde später rief ein weiterer Zeuge bei der Polizei an und berichtete, dass er den gestohlenen Roller mit laufendem Motor abgestellt am Kapellenweg gefunden hatte. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Zeugin beschreibt die Diebe wie folgt: Alle drei seien zirka 17 Jahre alt gewesen, schlank und 170 bis 175 Zentimeter groß. Ein Täter war blond und hatte ein rotes T-Shirt an. Von den beiden anderen ist nur noch bekannt, dass sie graue Oberbekleidung trugen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße unter der Rufnummer +4971189903700 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Stuttgart
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/