Pressebericht vom 28.06.2017
28.06.2017, PP München
Pressebericht vom 28.06.2017
Aus dem Inhalt:
1007. Versuchter Handtaschenraub – Am Hart
1008. Radfahrer stürzt beim Überholversuch und verletzt sich dabei schwer - Neuhausen
/>
1009. Fahrer eines Kleintransporters übersieht beim Linksabbiegen kreuzenden Rollerfahrer; eine Person schwer verletzt - Untersendling
1010. Radfahrerin stürzt und verstirbt im Krankenhaus – Obersendling
1007. Versuchter Handtaschenraub – Am Hart Am Freitag, 23.06.2017, gegen 22.10 Uhr, war eine 90-jährige Rentnerin zu Fuß auf dem Heimweg. Dabei benutzte sie ihren Gehstock und trug ihre Handtasche mit dem Trageriemen über der Schulter.
Sie bemerkte zunächst, dass sie von einer unbekannten Frau verfolgt wurde, setzte ihren Weg jedoch fort. Plötzlich griff die Unbekannte von hinten nach dem Gehstock der Rentnerin und hielt diesen fest. Gleichzeitig versuchte sie der betagten Frau die Tasche wegzureißen. Als die 90-Jährige anfing laut um Hilfe zu rufen, ließ die Täterin von ihr ab und flüchtete ohne Beute in Richtung Humannweg.
Täterbeschreibung:
Weiblich, ca. 20 Jahre alt, ca. 165-170 cm groß, schulterlanges schwarzes Haar, kräftige Oberarme, südländisches Aussehen, trug eine weiße Bluse.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Bastianweg / Schliemannwege / Humannweg Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1008. Radfahrer stürzt beim Überholversuch und verletzt sich dabei schwer - Neuhausen Am Donnerstag, 22.06.2017, gegen 17.45 Uhr, fuhr ein 72-jähriger Rentner mit seinem City-Bike die Nymphenburger Straße auf dem Radweg stadtauswärts. Auf Höhe der Hausnummer 168 wollte er einen vorausfahrenden Radfahrer überholen. Während des Überholvorgangs musste der 72-Jährige stark abbremsen, da der Vorausfahrende eine Lenkbewegung machte.
Der Rentner verlor durch die Bremsung die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu und kam mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Eine Berührung mit dem Vorausfahrenden Radfahrer gab es vermutlich nicht. Dieser wird jedoch als möglicher Unfallbeteiligter gesucht.
Der unbekannte Radfahrer war männlich, dunkel gekleidet und korpulent.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
1009. Fahrer eines Kleintransporters übersieht beim Linksabbiegen kreuzenden Rollerfahrer; eine Person schwer verletzt -Untersendling Am Dienstag, 27.06.2017, gegen 10.50 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Augsburger mit seinem Kleintransporter auf der Siegenburger Straße in nördlicher Richtung und wollte auf Höhe des Landaubogens nach links in diesen abbiegen.
Zur gleichen Zeit fuhr ein 57-jähriger Münchner mit seinem Motorroller auf dem Landaubogen und wollte an der Kreuzung Siegenburger Straße geradeaus weiterfahren.
Die Siegenburger Straße ist dem Landaubogen durch „Halt Vorfahrt gewähren“ untergeordnet.
Der 34-Jährige übersah beim Abbiegen den bevorrechtigten 57-Jährigen und stieß mit der Fahrzeugfront gegen die rechte Seite des Motorrollers. Dieser stürzte nach links auf die Fahrbahn und wurde noch mehrere Meter von dem Kleintransporter geschoben.
Der 57-jährige Rollerfahrer musste schwer verletzt zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.
Der Kleintransporter des 34-Jährigen wurde nicht unerheblich beschädigt, war aber noch fahrbereit. Der Motorroller wurde zur Eigentumssicherung in die Verwahrstelle gebracht. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
1010. Radfahrerin stürzt und verstirbt im Krankenhaus - Obersendling Am Dienstag, 27.06.2017, gegen 19.50 Uhr, wurde eine 65-jährige Münchnerin von einer Passantin auf dem Geh- und Radweg der Wolfratshauser Straße auf der Höhe der Hausnummer 84 liegend aufgefunden. Unmittelbar neben der Frau befand sich ein Damenfahrrad.
Die 65-Jährige hatte eine schwere Verletzung am Kopf und war nicht ansprechbar. Durch die Passantin wurden umgehend Rettungskräfte und die Polizei verständigt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Die 65-Jährige wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie wenige Stunden nach der Einlieferung aufgrund ihrer schweren Kopfverletzungen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.