Delmenhorst (ots) - In der Nacht von Dienstag, 27.06.2017, auf Mittwoch, 28.06.2017, ist es im Stadtgebiet Delmenhorst zu mehreren Einbrüchen in Transporter gekommen. Die bislang unbekannten Täter hatten dabei das Erlangen von Werkzeugen zum Ziel.
Im ersten Fall, der sich in der Friedlandstraße ereignet hat, wurde die Kofferraumtür eines Firmenfahrzeugs aufgehebelt. Aus dem Kofferraum wurden dann eine Stichsäge, eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber, eine Presszange und ein Bauradio entwendet.
Der Schaden beläuft sich in diesem Fall auf 3.500 Euro. Die zweite Tat geschah in der Allonnesstraße. Dort wurde die Seitenscheibe eines Firmentransporters beschädigt. Im Anschluss konnten die Täter in das Fahrzeug greifen und zwei Stemmhammer, einen Nusskasten und eine Lampe entwenden.
Der Schaden beträgt 2.400 Euro.
Im dritten Fall wurde die Heckscheibe eines Firmenfahrzeugs in der Urselstraße eingeschlagen und im Anschluss die Ladetür geöffnet. Hier wurden ebenfalls diverse Werkzeuge entwendet.
Die Schadenshöhe wurde mit 3.200 Euro angegeben.
Wer in der Nacht Feststellungen zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen gemacht hat, setzt sich bitte unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung.
+++
Am Donnerstag, 29.06.2017, 02:50 Uhr, stoppten Beamte der Polizei Delmenhorst ein Fahrzeug, das mit zwei Personen besetzt war und in der Wendenstraße geführt wurde.
Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer, ein 20-jähriger Delmenhorster, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Auf dem Beifahrersitz befand sich der Fahrzeughalter, ein 19-jähriger Delmenhorster, der von dem nicht vorhandenen Führerschein wusste. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Im weiteren Verlauf stellten die Beamten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gestohlen wurden. Das Fahrzeug war somit auch nicht zugelassen und damit auch nicht versichert oder versteuert. Diese Vergehen wurden vom Fahrzeughalter eingeräumt. Somit erwarten ihn weitere Strafverfahren.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de