Ziegen verursachen Verspätungen im Zugverkehr

Frankfurt am Main (ots) - Fünf Ziegen, die im Bereich der Bahnstation Bad Vilbel Süd plötzlich im Gleisbereich standen, verursachten am Montagmittag Verspätungen im regionalen Zugverkehr.

Als gegen 15 Uhr die Meldung bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main einging, dass mehrere Ziegen bei Bad Vilbel in den Gleisen stehen würden, wurden sofort die Gleise für den Zugverkehr gesperrt.

Bei der gemeinsamen Absuche der Bahnstrecke von Landes- und Bundespolizei, konnte die Streife der Polizeistation Bad Vilbel die fünf Ziegen stellen, aus dem Gleisbereich treiben und letztlich auf einem angrenzenden Grundstück, von wo sie ausgerissen waren, wieder einschließen.

Unmittelbar danach wurde die Bahnstrecke wieder freigegeben. Trotz der schnellen und erfolgreichen "Treibjagd" kam es bei insgesamt 13 Zügen zu Verspätungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de