Pressebericht vom 09.07.2017
10.07.2017, PP München
Pressebericht vom 09.07.2017
Inhalt:
1057. Trickdiebstahl durchfalsche Handwerker -Nymphenburg
1058. Raub - Aubing
1059. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Untergiesing
1060. Zusammenstoß von zwei Pkw - zwei Personen werden verletzt - Neuaubing
1061. Lkw fährt auf Pkw auf - drei Personen werden verletzt -Nymphenburg
1062. Pkw biegt ab, verursacht einen Unfall und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort - Nymphenburg
1057. Trickdiebstahl durchfalsche Handwerker - Nymphenburg Am 05.07.2017, gegen 10:30 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstüre einer Rentnerin, in der Ginhardtstraße in Nymphenburg und er gab an, das Wasser in der Wohnung überprüfen zu müssen.
Daraufhin gingen beide in das Badezimmer und die Frau drehte das Wasser auf. Nach circa 15 Minuten verließ der Mann wieder die Wohnung. In der Zeit stand die Wohnungstüre offen. Danach bemerkte die Rentnerin, dass eine Tasche mit Schmuck im Wert von mehreren 1000 Euro fehlte. Während die beiden im Badezimmer waren, hat sich wahrscheinlich ein weiterer Täter in die Wohnung begeben.
Eine weitere Bewohnerin des Hauses bemerkte im Treppenhaus zwei Männer, von denen einer eine Tasche mit sich trug. Dabei handelte es sich mutmaßlich um die beiden Täter.
Täterbeschreibung:
1 UT. männlich, circa 165 cm groß, ca. 35 Jahre alt, dick, osteuropäisch, schwarze gelockte, nackenlange Haare, trug ein weißes T-Shirt und eine weiße Hose.
2 UT. männlich, circa 175 cm groß, ca. 35 Jahre alt, schlank, osteuropäisch, mittelbraunes Haar, trug ein dunkelblaues T-Shirt und graue Bermuda-Shorts.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1058. Raub - Aubing Am 25.06.2017, gegen 04:20 Uhr, fanden Zeugen einen verletzten Mann, der auf einer Wiese in der Nähe der Kastelburgstraße in Aubing lag. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo eine Gesichtsfraktur diagnostiziert wurde. Der verletzte 26-jährige Münchner stellte im Krankenhaus fest, dass ihm mehrere persönliche Gegenstände, sowie Bargeld fehlten. Er vermutet, dass er beraubt wurde. An die Tat kann er sich aber nicht erinnern.
Zeugenaufruf:
Wer hat zur angegebenen Zeit einen Vorfall beobachtet, der sich kurz hinter der Fußgängerunterführung auf dem Weg zum S-Bahnhof Aubing ereignet hat?
Wer kann Angaben zu einer hilflosen Person machen, welche über mehrere Stunden auf der dort befindlichen Wiese gelegen haben muss?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1059. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Untergiesing Am 05.07.2017 gegen 11:00 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstüre einer Rentnerin in der Schönstraße, in Untergiesing. Er gab an, das Wasser zu überprüfen und er ging mit der Frau in das Badezimmer. Dort führte er Überprüfungen durch. Kurz danach verließ er wieder die Wohnung.
Die Münchnerin stellte danach fest, dass aus der Küche Bargeld in Höhe von mehreren 1000 Euro entwendet wurde. Während der Überprüfung muss sich ein zweiter Täter in die Wohnung geschlichen haben.
Täterbeschreibung:
Unbekannter Täter, männlich, circa 175 cm groß, ca. 50 Jahre alt, rundes, volles Gesicht, dunkelblonde Haare mit Geheimratsecken (zurückgekämmt, ohne Scheitel) sprach Deutsch mit ausländischem Akzent
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1060. Zusammenstoß von zwei Pkw - zwei Personen werden verletzt - Neuaubing Am 07.07.2017, gegen 08:00 Uhr, fuhr ein 31-jähriger Taxifahrer aus München mit seinem Mercedes-Taxi auf der Clarita-Bernhard-Straße. Er hatte keine Fahrgäste an Bord. An der Kreuzung zur Hans-Steinkohl-Straße bog er in diese ab. Dabei fuhr er an der falschen Seite des dortigen Fahrbahnteilers und befand sich plötzlich auf der Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit kam ihm auf dieser Fahrbahn ein 39-jähriger Gautinger mit seinem BMW entgegen. Er versuchte noch dem Taxi auszuweichen, was ihm jedoch nicht gelang. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der 39-jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Der Taxifahrer wurde leicht verletzt und er kam zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.
Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von circa 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste der Unfallort für circa vier Stunden gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Der Taxifahrer wurde wegen einer fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.
1061. Lkw fährt auf Pkw auf - drei Personen werden verletzt - Nymphenburg Am 07.07.2017 gegen 09:45 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Calw mit seinem Toyota Pkw auf dem Wintrichring. An der Kreuzung zur Nederlingerstraße musste er auf Grund einer roten Ampel anhalten. Zur gleichen Zeit fuhr ein 50-jähriger Münchner mit seinem MAN-Lkw hinter dem Toyota. Er bemerkte zu spät, dass der Pkw bremste und fuhr auf ihn auf.
Bei dem Unfall wurden der 33-Jährige und sein 31-jähriger Beifahrer jeweils schwer verletzt. Der Beifahrer war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Berufsfeuerwehr München geborgen werden. Beide wurden vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von circa 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme mussten Teile des Wintrichrings für circa zwei Stunden gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Der Lkw-Fahrer wurde wegen einer fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.
1062. Pkw biegt ab, verursacht einen Unfall und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort - Nymphenburg Am 07.07.2017, gegen 16:25 Uhr, fuhr eine 57-jährige Augsburgerin mit ihrem Mercedes-Pkw auf der Menzinger Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 74-jähriger Münchner mit einem Vespa-Motorroller hinter ihr.
Den Fahrzeugen kam ein weißer Audi A6 Allroad Quattro entgegen, der plötzlich in die Maria-Ward-Straße abbog und dabei die Fahrspuren des entgegenkommenden Verkehrs kreuzte.
Der Mercedes musste stark abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Motorrollerfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Mercedes zusammen. Bei dem Unfall Verletzte sich der 74-Jährige leicht. Und er wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht.
Der Audi-Fahrer entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort, weil er seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nachkam. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstr. 210, 81549 München, Telefon: (089) 6216-3322, in Verbindung zu setzen.