Kreis Paderborn (ots) - Am Donnerstag (06.07.2017) letzter Woche hat Leitender Polizeidirektor Andreas Kornfeld 27 Kommissarsanwärterinnen und -anwärter zu ihrem ersten Praktikum in einer Kreispolizeibehörde begrüßt.
Die Studentinnen und Studenten des Einstellungsjahres 2016 lernen im Kreis Paderborn die Polizeiarbeit "auf der Straße" kennen. Ein knappes Jahr haben die jungen Frauen und Männer an der Fachhochschule in Bielefeld und im Polizeibildungszentrum Schloß Holte-Stukenbrock "hinter verschlossenen Türen" studiert und praktische Einführungen in den Polizeidienst erfahren.
Mit der Unterstützung von erfahrenen Tutorinnen und Tutoren der Paderborner Polizei sind die Studierenden jetzt auf Streife und fahren echte Polizeieinsätze. Als dritte Frau bzw. dritter Mann im Streifenwagen sind die Studierenden bis zum 31. August 2017 in spannenden Früh-, Spät- und Nachtdiensten unterwegs.
Am Dienstag (11.07.2017) haben die zukünftigen Kommissarinnen und Kommissare gemeinsam mit rund 1.900 weiteren Anwärtern in einer Feierstunde in der Dortmunder Westfalenhalle ihren Diensteid abgelegt.
Interesse am Polizeiberuf?? Dann ist das Ihr Fall: www.genau-mein-fall.de
Mehr zur Vereidigungsfeier: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56636/3681652
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222