Ulm (ots) - Die Bewohner des Hauses hörten gegen 7.30 Uhr das Alarmsignal des Rauchmelders. Auf einer Arbeitsplatte brannte ein Modellflugzeug und ein Ladegerät mit einem Akku. Das Feuer konnte mit einem Feuerlöscher noch vor dem Eintreffer der Feuerwehr gelöscht werden. Der Schaden durch Hitze und Rauch beträgt rund 5000 Euro. Brandursache dürfte ein technischer Defekt beim Laden des Akkus gewesen sein.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++1306176
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/