Pressebericht vom 11.07.2017


11.07.2017, PP München

Pressebericht vom 11.07.2017
Inhalt:

1071. Versuchtes Tötungsdelikt durch Messerstich - Milbertshofen

1072. Vermissung und Wiederauffindung eines 8-jährigen Buben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

1073. Straßenraub – Berg am Laim



Bild 1 des Tatverdächtigen 1071. Versuchtes Tötungsdelikt durch Messerstich - Milbertshofen Am Freitag, 07.07.2017, gegen 02.30 Uhr, verständigte ein 48-jähriger Münchner telefonisch den Rettungsdienst darüber, dass er von einem ihm namentlich Unbekannten durch einen Stich verletzt worden sei. Er wurde stark blutend angetroffen und sofort in eine Klinik gebracht. Dort wurde festgestellt, dass er eine lebensgefährliche Stichverletzung im Rücken mit starkem Blutverlust erlitten hatte.

Zur Herkunft der Verletzung erklärte der 48-Jährige, dass er von einem ihm namentlich nicht bekannten Mann, den er einige Zeit zuvor in der U-Bahn getroffen habe, grundlos und völlig überraschend angegriffen und mit einem Messer gestochen wurde. Eine Beschreibung des Tatverdächtigen war ihm nicht möglich.

Die Ermittlungen der Mordkommission ergaben zwischenzeitlich, dass der Geschädigte am U-Bahnhof Milbertshofen von dem Tatverdächtigen angesprochen wurde und zusammen mit diesem den U-Bahnhof verließ. Danach fuhren beide mit einem Taxi die Knorrstraße stadtauswärts bis zur Max-Diamant-Straße. Einige Minuten später setzte der Geschädigte den Notruf ab. Angetroffen wurde er schließlich in der Knorrstraße, am Abgang zum U-Bahnhof Frankfurter Ring. Ob der Angriff direkt an dieser Stelle erfolgte, ist unklar. Auch das Motiv des Täters ist völlig unbekannt.

Der 48-Jährige ist noch in stationärer Behandlung. Sein Zustand ist jedoch stabil.

Der Tatverdächtige konnte bislang nicht identifiziert werden, es liegen allerdings Aufzeichnungen der Videoüberwachung am U-Bahnhof vor, die den Tatverdächtigen in Begleitung des Geschädigten zeigen.

Beschreibung Tatverdächtiger:
Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 175 cm groß, sehr schlanke Figur, dunkle, kurzgeschnittene Haare, bekleidet mit blauer Jeans, blauem T-Shirt und blauen Schuhen.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere zu dem Mann auf den Lichtbildern, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Mordkommission, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


Bild 2 des Tatverdächtigen

1072. Vermissung und Wiederauffindung eines 8-jährigen Buben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Am Montag, 10.07.2017, gegen 14.50 Uhr, wurde bei der Wache des Polizeipräsidiums München ein 8-Jähriger aus den Vereinigten Arabischen Emiraten von seinen Eltern als vermisst gemeldet.

Sie waren in der Fußgängerzone in München unterwegs und konnten zu diesem Zeitpunkt bereits seit einer Stunde das Kind nicht mehr finden.

Im Zuge der eingeleiteten Suchmaßnahmen wurden mehrere Streifen und Kräfte der Einsatzhundertschaft schwerpunktmäßig im Bereich Fußgängerzone und Kaufhäuser sowie den dortigen Haltepunkten der öffentlichen Verkehrsmittel eingesetzt. Ebenso erfolgte die routinemäßige Verständigung der Leitstellen ÖPNV und Sicherheitsdienste sowie der Bundespolizeiinspektion München.

Gegen 16.15 Uhr erkundigte sich der Generalkonsul der Vereinigten Arabischen Emirate im Polizeipräsidium München persönlich nach dem aktuellen Stand der Suchmaßnahmen.

Gegen 17.10 Uhr meldete die Leitstelle der MVG (Oberfläche Bus/Tram), dass der 8-jährige Junge von einem Straßenbahnfahrer der Linie 25 erkannt worden war und bis zur Endhaltestelle in Grünwald mitgenommen wurde.
Der Straßenbahnfahrer konnte aufgrund arabischer Sprachkenntnis den Sachverhalt verlässlich aufklären.

Eine Streife der Polizeiinspektion 32 (Grünwald) veranlasste kurz darauf den Rücktransport des Buben und die Übergabe an die Eltern. Der Generalkonsul wurde über die Auffindung des Jungen sofort in Kenntnis gesetzt.

1073. Straßenraub – Berg am Laim Ein 41-jähriger Münchner hielt sich in der Nacht von Samstag, 08.07.2017, auf Sonntag, 09.07.2017, über einen längeren Zeitraum auf dem Gelände der ehemaligen Optimolwerke auf und besuchte dort mehrere Clubs. Gegen 04.30 Uhr machte er sich auf den Nachhauseweg.

Für den 41-Jährigen völlig unvermittelt, wurde er beim Verlassen des Geländes Richtung Ostbahnhof von drei bislang unbekannten Tätern körperlich attackiert und zu Boden gerissen. Dort liegend nahm ihm einer der Täter seine Bauchtasche ab.

Anschließend flüchteten die Räuber in unbekannte Richtung.

Der Münchener wurde durch den Angriff leicht verletzt.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.