Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mietfahrzeuge unterschlagen und weiterverkauft – 56-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag (18.07.2017) einen 56 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, dem vorgeworfen wird, im Zeitraum von März bis Juni 2017 mit gefälschten Papieren bei Autovermietungen im Stadtgebiet drei hochwertige Autos angemietet und im Internet zum Kauf angeboten zu haben. Intensive Ermittlungen führten auf die Spur des 56-Jährigen, der eines der Fahrzeuge, einen Audi A3, mit offenbar gefälschten Zulassungspapieren und gestohlenen Kennzeichen im Internet verkaufte. Der Verkauf der beiden weiteren Autos, einem weiteren Audi A3 und einem BMW 1er, über das Internet, scheiterte. Nach einem Zeugenhinweis fanden Polizeibeamte den BMW am 21.06.2017 in einer Stuttgarter Tiefgarage und stellten ihn sicher. Der 56-Jährige versuchte am 01.07.2017 die rumänisch-moldawische Grenze mit dem zweiten unterschlagenen Audi zu überqueren. Grenzbeamte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und beschlagnahmten das Fahrzeug. Der 56-Jährige räumte die Taten vollumfänglich ein, der deutsche Staatsangehörige, der über einen festen Wohnsitz verfügt, wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Er muss nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Unterschlagung und diversen Urkundsdelikten rechnen. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/