Rems-Murr-Kreis (ots) - Waiblingen: Abbiegendes Fahrzeug übersehen
Um kurz nach 10:00 Uhr ereignete sich auf der L1142 zwischen Waiblingen und Hegnach ein Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Lenkerin eines VW Passat wollte in den dortigen Feldweg zu einem Erdbeerstand abbiegen. Verkehrsbedingt musste sie hierzu zunächst anhalten. Eine nachfolgende 84-jährige Lenkerin eines VW Golf schätzte die Situation wohl falsch ein und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf den Passat auf. Der Passat wurde durch den Anstoß nach rechts von der Straße abgewiesen. Der Golf wurde auf die Gegenfahrspur abgewiesen und kam schließlich nach etwa 25 Metern im linken Straßengraben zum Stillstand. Beide Fahrerinnen sowie eine 37-jährige Beifahrerin im Passat wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 5500 Euro.
Waiblingen: Rollerfahrin stürzt und verletzt sich leicht
Am Donnerstag um 11:45 Uhr befuhr eine 27-jährige Lenkerin eines Piaggio-Rollers die Karl-Ziegler-Straße in Richtung Bittenfeld. Vermutlich auf Grund eines Bremsfehlers geriet sie ins Schleudern, stürzte und verletzte sich leicht. Der Roller rutschte leicht gegen einen PKW Renault Twingo. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 530 Euro.
Weinstadt: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte zwischen Dienstagabend und Donnerstagvormittag ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen ordnungsgemäß am Straßenrand in der Gartenstraße abgestellten PKW Daimler-Benz Vaneo. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151 / 9500 entgegen.
Winnenden: Unfall beim Ausparken
Eine 34-jährige Lenkerin eines PKW Mazda beschädigte am Donnerstag um 07:25 Uhr beim Ausparken aus einer Parklücke im Rotweg einen PKW VW Passat. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.
Winnenden: Auffahrunfall
An der umschaltenden Ampel der Südumgehung kam es am Donnerstag gegen 13:20 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 73-jähriger Lenker eines Ford Fusion bremste ab, als die Ampel auf "gelb" wechselte. Der nachfolgende 21-jährige Lenker eines Audi A3 bemerkte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 4500 Euro.
Winnenden: Fahrzeuge krachen auf der B14 in die Leitplanken
Am Donnerstag um 13:20 Uhr befuhr eine 47-jährige Hyundai-Fahrerin die B14 Auffahrt Winnenden in Richtung Waiblingen. Auf Grund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam die Hyundai-Fahrerin in der dortigen lang gezogenen Linkskurve zunächst leicht ins Übersteuern, bremste daraufhin ab, kam ins Schleudern und prallte gegen die innere Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro
Eine gute Stunde später, um 14:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Mercedes-Fahrer auf der Gegenfahrbahn die B 14 von Waiblingen in Richtung Winnenden. An der Ausfahrt Winnenden kam er in Folge regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit ebenfalls ins Schleudern und prallte mit seinem Fahrzeug in die rechte Leitplanke. Hierbei wurde die komplette Fahrzeugfront des Pkw stark beschädigt. Des Weiteren wurden die Leitplanken auf einer Länge von 15-20 m beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 15.000 Euro. Verletzt wurde auch bei diesem Unfall niemand.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/