Ostalbkreis (ots) - Essingen: Wildunfall
Ein 54-jähriger Mercedes-Fahrer stieß am Mittwochabend mit einem Reh zusammen. Das Tier betrat gegen 22.30 Uhr die Dewanger Straße, wurde erfasst und verendete an deer Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von ca. 1000 Euro.
Aalen: Fehler bei Rangieren
Im Milanweg fuhr der 54-jährige Fahrer eines VW Crafters am Mittwoch beim rückwärts rangieren gegen einen Laternenmast und beschädigte diesen gegen 17.45 Uhr. Am Fahrzeug und dem Mast entstand Schaden von ca. 4000 Euro.
Aalen: Unfallflucht
Am Mittwochnachmittag fuhr eine anschließend unfallflüchtige Fahrzeuglenkerin gegen 15 Uhr mit einem Pkw Skoda in der Schubartstraße gegen die Stoßstange eines geparkten Mercedes-Benz und richtete dort einen Schaden von rund 1000 Euro an. Anschließend stieg sie aus und begutachtete beide Fahrzeuge, ließ sich noch von Passanten aus der Parklücke ausweisen und setzte die Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei erlangte von Zeugen an der Unfallstelle erste Erkenntnisse auf die Unfallverursacherin, die Ermittlungen dazu dauern an.
Aalen: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken am Mittwochvormittag aus einer Parklücke beschädigte ein 60-jähriger Audi-Fahrer gegen 11.20 Uhr einen geparkten Pkw Audi, der auf einem Parkplatz in der Ulmer Straße abgestellt war. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf etwa 3500 Euro geschätzt.
Aalen: Sexuelle Belästigung im Freibad angezeigt
Am Mittwochnachmittag zeigte eine Frau bei der Polizei an, dass ein Badegast im Hirschbachfreibad sexuelle Handlungen an sich vorgenommen habe. Vor Ort wurde der Polizei ein 47 Jahre alter Mann gezeigt, der gegen 17.20 Uhr auf der Liegewiese mit der Hand in der Badehose sich offensichtlich selbst befriedigt habe. Nach Auskunft der Anzeigeerstatterin sei dieser Vorgang von mehreren anderen Frauen ebenso beobachtet worden. Die Polizei Aalen bittet diese Zeugen sich unter Telefon 07361/5240 zu melden.
Bopfingen: Wildunfall
Auf der Kreisstraße 3201 stieß ein 45-jähriger VW-Fahrer am Mittwochabend mit einem Reh zusammen, das die Fahrbahn zwischen Oberdorf und Baldern kurz vor Mitternacht querte. Das Wildtier wurde dabei tödlich verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro.
Ellwangen: Sachbeschädigung
An der Eingangstüre und einer Wand eines Wohnhauses Im Sandfeld wurde am Mittwoch ein Schaden von rund 2000 Euro angerichtet. Die Tat wurde wohl zwischen 6.35 Uhr und 14 Uhr begangen. Die Polizei hat die Ermittlungen am Mittwoch nach der Anzeigeerstattung aufgenommen und bittet Zeugen, denen in der möglichen Tatzeit etwas aufgefallen ist, sich unter Telefon 07961/9300 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Mehrere Kennzeichen entwendet
Bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd gingen insgesamt neun Anzeigen von Kennzeichendiebstählen ein. Alle Diebstähle fanden demnach auf dem Parkplatz hinter dem Haus der Gesundheit in der Gutenbergstraße statt. Als möglicher Tatzeitraum kommen Dienstag und Mittwoch in Frage. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt entsprechende Zeugenbeobachtungen unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Mögglingen: Diebstahl von Mountainbike
Zwischen Samstagnachmittag und Mittwochabend wurde ein Mountainbike der Marke Felt entwendet. Das 24-Gang-Rad mit rot lackiertem Rahmen und weißen Streifen war im fraglichen Zeitraum in einer Hofeinfahrt in der Straße Am Markt unverschlossen abgestellt. Markant ist der auf der Querstange eingeritzte Name "Treycy Camilla". Hinweise zur Tat und zum Verbleib des Rades nimmt die Polizei in
Mutlangen: Roller beschädigt
Vermutlich mit einem Fußtritt beschädigte ein Unbekannter einen Roller der Marke Piaggio, der zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in einer Einfahrt in der Hauptstraße abgestellt war. Dadurch wurde die Frontverkleidung beschädigt. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Eschach: Von Fahrbahn abgekommen
Gegen 15 Uhr kam ein 45-jähriger Pkw-Lenker am Mittwochnachmittag nach rechts von der Landesstraße 1080 ab, als er die zwischen Mittelbronn und Seifertshofen unterwegs war. Dabei stieß er gegen einen Telefonmast, der dadurch umfiel und teilweise auf der Straße liegen blieb. Der Unfallverursacher flüchtete zunächst, kehrte aber während der Unfallaufnahme an den Unfallort zurück. Der angerichtete Sachschaden wurde auf ca. 2000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker beschädigte beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand der Graf-von-Rechberg-Straße geparkten Pkw BWW. Trotz einem Schaden am BMW von rund 1000 Euro verließ der Unfallverursacher unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler
Auf einem Kundenparkplatz in der Lorcher Straße parkten am Mittwochnachmittag zwei Fahrzeuglenker gleichzeitig aus. Gegen 14.15 Uhr stießen die beiden dabei zusammen und verursachten einen Sachschaden von ca. 2000 Euro.
Waldstetten: Radfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Mittwochnachmittag ein 17-jähriger Radfahrer zu, als er gegen 13.40 Uhr auf der Königsberger Straße ohne Fremdeinwirkung stürzte. Er wurde zur Behandlung in Stauferklinik eingeliefert.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Abbiegen
Einen Schaden von ca. 3000 Euro verursachte ein 51-jähriger VW-Fahrer, als er am Mittwochnachmittag beim Abbiegen von der Hochstraße auf die Königsturmstraße in Richtung Stadtmitte gegen 13.40 Uhr einen BMW streifte, der am linken Fahrstreifen abgestellt war.
Lorch: Diebstahl aus Pkw
Waldhausen: Auf dem Parkplatz eines Badesees in der Schorndorfer Straße schlug ein Unbekannter am Mittwoch die Beifahrerscheibe eines Pkw Alfa Romeos ein, der dort zwischen 10 Uhr und 14.45 Uhr abgestellt war. Anschließend entwendete er aus dem Fahrzeug das Autoradio sowie einen auf dem Rücksitz abgelegten mobilen DVD-Player. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 800 Euro belaufen. Die Polizei in Lorch nimmt dazu unter Telefon 07172/7315 entsprechende Hinweise entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/